Ap = all pass filter (allpassfilter), Notch = notchfilter, 6 ap = all pass filter (allpassfilter) – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch

Seite 66: 7 notch = notchfilter

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemverstärker K&F TOPAS

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 3.1

Seite 66 von 68

Butterworth
8.Ord.

48 db/

Okt

4

2,563

0,9

0,601

0,51

Linkwitz-
Riley
8.Ord.

48 db/

Okt

4

1,307

1,307

0,541

0,541

11.1.6

AP = All Pass Filter (Allpassfilter)

Das Allpassfilter ist ein frequenzabhängiger Phasenschieber. Er bewirkt dabei aber keine
Pegelanhebung oder -absenkung von Frequenzen.

Bei einem Filter 2. Ordnung bestimmt der Q-Faktor die Steilheit des Phasensprungs.

20

50

100

500

1000

5000

10000

20000

-180

-135

-90

-45

0

45

90

135

180

Fre que ncy in [Hz]

P

h

a

s

e

in

]

Filte rType = 'AP ' (Allpa s s Filte r)

Fre q = 1000Hz

1.Ordnung (0.707)
Q = 0.2
Q = 0.5
Q = 0.707 2.Ordng.
Q = 10

Sie haben die Wahl zwischen einem Hochpassfilter 1. Ordnung und 2. Ordnung. Bei einem
Hochpassfilter 1. Ordnung ist die Güte Q festgelegt. Bei einem Hochpassfilter 2. Ordnung ist
Q in 0,001 Schritten von 0,2 bis 20 einstellbar.

11.1.7

Notch = Notchfilter

Dieses Filter senkt eine gewählte Frequenz bis zur totalen Sperre ab. Damit können
unerwünschte Rückkopplungen und Störfrequenzen abgeschwächt werden.

Der Q-Faktor bestimmt die Steilheit des Filters.

Der Q-Faktor von Notch-Filtern liegt üblicherweise zwischen 0,1 und 20.

Der Verstärker setzt bei einem Filterwechsel den eingestellten Q-Faktor auf 4,318 zurück.

Advertising