Steuerung, Vielzweck-steuerein- und ausgänge (gpio), Steuereingänge (gpi) – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch

Seite 27: Steuerausgänge (gpo)

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Systemverstärker K&F TOPAS

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 3.1

Seite 27 von 68

5.6

Steuerung

5.6.1

Vielzweck-Steuerein- und ausgänge (GPIO)

Das Gerät hat vier Steuereingänge (Stufenlos, 0-10V) und vier Steuerausgänge (geschaltet,
5V/Open Collector, oder in der Standardkonfiguration: zwei Open-Collector und ein
potentialfreier GPO). Diese sind auf der Geräterückseite als Klemmen ausgeführt (vgl. Abb.
Klemmen/GPIOs).

Die Belegung der Steuerein- und ausgänge mit Funktionen erfolgt über das Webinterface.

5.6.1.1

Steuereingänge (GPI)

Die GPIs arbeiten ereignisgesteuert. Ein neuer Wert wird in dem Moment übernommen,
wenn eine Änderung des Werts eintritt. Bei mehrfachem Zugriff auf einen internen
Parameter (z.B. Lautstärke) durch unterschiedliche Schnittstellen (Webinterface, GPI,
Frontpanel und/Oder Remote-Software) wird immer der letzte eingestellte Wert gültig,
unabhängig von welcher Schnittstelle die Eingabe erfolgte.

Die gemeinsame Masse der GPIOs ist mit der Audio-Masse sowie PE verbunden. Achten Sie
darauf, dass Sie bei der Installation keine Masseschleifen aufbauen. Ausgleichströme in
Masseschleifen können Fehlfunktionen verursachen oder das Gerät zerstören.

Die Steuereingänge erlauben die Beeinflussung interner Zustände mit 0-10V Signalen.
Dadurch ist z.B. eine Lautstärkeregelung durch externe Baugruppen wie Mediensteuerungen
möglich.

5.6.1.2

Steuerausgänge (GPO)

Die Steuerausgänge sind als Open-Collector Ausgänge mit eigener Versorgungsspannung
ausgeführt. Dadurch ergeben sich zwei Betriebsmöglichkeiten:

a) Aktiver Betrieb: Kleine Verbraucher (LEDs, REED-Relais) können direkt aus dem Gerät
mit einer Spannung von bis zu 5V versorgt werden. Die Ausgänge sind kurzschlussfest.

b) Open-Collector-Betrieb: Externe Spannungen bis 50V können gegen Masse geschaltet
werden.

Bei neueren Verstärkern befindet sich in der Standardkonfiguration zwischen den GPO-
Anschlüssen 3 und 4 ein Schließer-Kontakt (normally open). Es stehen somit nur drei der vier
GPOs zur Verfügung.

Der Umbau auf weitere Anschlussvarianten ist möglich. Weitere Varianten sind ein Öffner-
Kontakt (normally closed) zwischen den GPO-Anschlüssen 3 und 4 oder vier Open-Collector
Ausgänge. Bitte nehmen Sie für den Umbau Kontakt zu Ihrem Kling & Freitag Händler auf.

Advertising