Delay, 4 lautstärkeregelung durch frontbedienung, 5 delay – KLING & FREITAG K&F TOPAS Benutzerhandbuch
Seite 26

Benutzerhandbuch
Systemverstärker K&F TOPAS
KLING & FREITAG GMBH © 2014
Version 3.1
Seite 26 von 68
5.5.3.4
Lautstärkeregelung durch Frontbedienung
Sie können die Lautstärke beider Kanäle mit den beiden Lautstärkereglern hinter der linken
Frontblende einstellen.
In der Werkseinstellung sind diese Lautstärkeregler deaktiviert.
Im Webinterface können Sie diese Lautstärkeregler aktivieren. (s. Seite 42)
Es besteht die Möglichkeit, dass ein externes Steuerelement (Webinterface, Remote, GPI)
die Verstäkung eines Kanals kleiner eingestellt hat, als dies der Lautstärkeregler gerade mit
seiner Position anzeigt. In diesem Fall müssen Sie den Regler soweit zurückdrehen bis der
aktuelle Wert des Reglers mit der aktuellen Verstärkung übereinstimmt. Erst dann können Sie
die Lautstärke mit dem Regler ändern.
Falls Sie die Lautstärke über eine GPI Schnittstelle steuern, sind die gleichen Regeln zu
beachten wie bei den Lautstärkereglern auf der Frontseite.
Zur Regelung der Lautstärke am Frontpanel dürfen die Lautstärkeregler nicht gesperrt sein.
(s. Seite 42)
5.5.3.5
Delay
Für jeden Kanal steht Ihnen ein Delay zur Laufzeitanpassung von maximal 2000
Millisekunden zur Verfügung.
Berechnen Sie das Delay mit folgender Formel:
t = d / c
t = Zeit in s
d = Strecke in m
c = Schallgeschwindigkeit in m/s