4 software installieren, 5 software öffnen, 6 rechner-netzwerkkarte (nic) konfigurieren – HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 119: 7 module einschalten

Beispiele für Montage und Inbetriebnahme
Beispiel für manuelle IP-Adresszuweisung
Betriebsanleitung
119
10.2.4
Software installieren
MSEsetup installieren
Die MSEsetup-Anwendungssoftware herunterladen und installieren. Siehe
"MSEsetup installieren", Seite 34.
10.2.5
Software öffnen
MSEsetup öffnen
Auf die MSEsetup-Desktopverknüpfung doppelklicken, um MSEsetup zu öffnen.
Siehe "Grundfunktionen", Seite 48.
10.2.6
Rechner-Netzwerkkarte (NIC) konfigurieren
Rechner-IP
konfigurieren
Die IP-Adresse für die Rechner-Netzwerkkarte (NIC) in den Netzwerkeinstellungen
für den Rechner auf „172.31.46.3“ setzen. Informationen zur Konfigurierung finden
Sie in der Dokumentation für Ihren PC oder Ihre Netzwerkkarte (NIC).
Subnetz-Maske für
Rechner konfigurieren
Die Subnetzmaske für den Rechner in den Netzwerkeinstellungen für den Rechner
auf 255.255.255.0 setzen. Informationen zur Konfigurierung finden Sie in der
Dokumentation für Ihren PC oder Ihre Rechner-Netzwerkkarte (NIC).
10.2.7
Module einschalten
Einschalten
Zum Einschalten des Gerätes den Netzschalter drücken (Position auf „Ein“). Siehe
"Erstinbetriebnahme", Seite 33.
10.2.8
Rechner-IP und Netzwerkkommunikationseinstellungen für
Versorgungs- und Basismodul konfigurieren
Die Status-LED für Stromversorgung leuchtet an jedem Modul grün. Die Netzwerk-
LEDs blinken zunächst fünfmal pro Sekunde grün während auf die Zuweisung einer
IP-Adresse durch DHCP gewartet wird. Nach einer Wartezeit von 45 Sekunden hören
die Module auf, auf die Zuweisung einer IP-Adresse durch DHCP zu warten, und die
Netzwerk-LED an jedem Modul beginnt zweimal pro Sekunde grün zu blinken.
Warten bis die Netzwerk-LED an allen Modulen zweimal pro Sekunde grün blinkt.