HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 92

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten
Messgerät einrichten
92
Betriebsanleitung
Optionen für das Einrichten eines Messgeräts anzeigen:
Auf die Schaltfläche «Setup» klicken.
Einen Kanal in der Baumansicht auswählen.
Auf Registerkarte „Gerät“ klicken.
Für den gewählten Kanal werden Geräteinformationen und -optionen angezeigt.
Fehlerüberwachung
aktivieren/deaktivieren
Mit der Fehlerüberwachung können Sie überprüfen, ob Zählimpulse fehlen oder andere
modulinterne Fehler aufgetreten sind.
Bei Aktivierung der Fehlerüberwachung werden die Informationen in der Maske
„Diagnose“ aktualisiert.
Deaktivieren Sie die Fehlerüberwachung, wenn Sie die
Kommunikationsgeschwindigkeit mit EnDat 2.2-Messgeräten erhöhen möchten.
Funktionsreserve, Fehler und Warnungen werden nicht überwacht, wenn die
Fehlerüberwachung deaktiviert ist.
Fehlerüberwachung aktivieren:
Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Fehlerüberwachung“ öffnen.
«Ein» in der Dropdown-Liste auswählen.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.
Fehlerüberwachung deaktivieren:
Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Fehlerüberwachung“ öffnen.
«Aus» in der Dropdown-Liste auswählen.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.
Referenzmarke wählen Die Option „Referenzmarke“ wird bei 1 V
SS
- und TTL-Messgeräten verwendet. Mithilfe
von Referenzmarken können Sie die Bezugspunkte nach einer Stromunterbrechung
wiederherstellen.
In der folgenden Tabelle sind einige HEIDENHAIN-Messgeräte aufgelistet. In dieser
Tabelle sind alle Referenzmarken-Parameter aufgeführt, die Sie für die Messgeräte
einstellen müssen. Die meisten Eingaben können Sie der Betriebsanleitung zu Ihrem
Messgerät entnehmen.
Referenzmarke wählen:
Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Referenzmarke“ öffnen und
den erforderlichen Wert auswählen.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.