HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 82

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten
Modul einrichten
82
Betriebsanleitung
Maske für LVDT-Kalibrierung öffnen:
Auf die Schaltfläche «Setup» klicken.
LVDT-Modul in der Baum- oder Modulansicht auswählen.
Auf die Schaltfläche «Kalibrierung» klicken.
Die LVDT-Setup-Maske wird für das gewählte Modul geöffnet.
Erregerfrequenz
einstellen
Die Erregerfrequenz dient dazu, alle an ein LVDT-Modul angeschlossenen Sensoren
mit der korrekten Frequenz zu versorgen. Für Sensoren, die unterschiedliche
Erregerfrequenzen benötigen, ist ein eigenes LVDT-Modul erforderlich, damit sie
optimale Leistung liefern. Die erforderliche Frequenz finden Sie in der Dokumentation
des Sensor-Herstellers. LVDT-Module sind auf Defaultwerte eingestellt. Der Wert der
Erregerfrequenz muss zwischen 3,0 kHz und 50,0 kHz liegen.
Erregerfrequenz ändern:
In das Eingabefeld „Err. erwünscht (kHz)“ klicken.
Aktuelle Erregerfrequenz löschen.
Gewünschten Wert eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.
„Err. (kHz)“ wird auf den neuen Frequenzwert geändert, der vom Modul verwendet
wird. Dieser Wert wird sowohl durch die Erregerspannung als auch durch die
Erregerfrequenz beeinflusst.
Erregerspannung
einstellen
Die Erregerspannung dient dazu, alle an das Modul angeschlossenen Sensoren
mit der korrekten Spannung zu versorgen. Für Sensoren, die unterschiedliche
Erregerspannungen benötigen, ist ein eigenes Modul erforderlich, damit sie optimale
Leistung liefern. Die erforderliche Spannung finden Sie in der Dokumentation des
Sensor-Herstellers. LVDT-Module sind auf Defaultwerte eingestellt. Der Wert der
Erregerspannung muss zwischen 1,5 V und 5,5 liegen.
Erregerspannung ändern:
In das Eingabefeld „Err. erwünscht (Vss)“ klicken.
Aktuelle Erregerspannung löschen.
Gewünschten Wert eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.
„Err. (Vss)“ wird auf den neuen Spannungswert geändert, der vom Modul
verwendet wird. Dieser Wert wird sowohl durch die Erregerspannung als auch durch
die Erregerfrequenz beeinflusst.