HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch

Seite 149

Advertising
background image

Fehlerdiagnose

Kommunikationsfehler

Betriebsanleitung

149

Fehler

Ursache

Maßnahme

Die IP-Adresse wird von einem an-

deren Modul benutzt

Die angefragte IP-Adresse ist bereits

vergeben.

Beim Einstellen der statischen IP-
Adresse eine eindeutige IP-Adresse
eingeben.

Die IP-Adresse ist fehlerhaft. Kor-

rektes Format: 172.31.46.1

Es wurde eine Anforderung empfan-

gen, die IP-Adresse auf 0.0.0.0 zu

setzen.

Beim Einstellen der statischen IP-
Adresse eine gültige IP-Adresse ein-
geben.

Der Pin IS_CONNECT_IN_SET ist

nicht HIGH-aktiv

Module konnten nach abgeschlos-

senem Broadcast nicht in Reihen-

folge sortiert werden, weil der Ein-

gangs-Pin nicht auf allen Modulen

gelesen werden konnte. Die Ein-

gangs-Pins werden, beginnend mit

dem Basismodul, nacheinander auf

HIGH gesetzt, um zu ermitteln, wel-

ches Modul das nächste Modul in ei-

ner Kette ist.

MSEsetup schließen.

Modulkette aus- und wiederein-
schalten. Siehe "Aus- und Wieder-
einschalten", Seite 33
.

MSEsetup neu starten.

Broadcast durchführen.

Das erste Modul konnte nicht iden-

tifiziert werden

Module konnten nach abgeschlosse-

nem Broadcast nicht in Reihenfolge

sortiert werden, weil das erste Mo-

dule nicht gefunden wurde.

MSEsetup schließen.

Modulkette aus- und wiederein-
schalten. Siehe "Aus- und Wieder-
einschalten", Seite 33
.

MSEsetup neu starten.

Broadcast durchführen.

Falls der Fehler bestehen bleibt, si-
cherstellen, dass keine Kabel an das
erste Modul der Kette angeschlos-
sen sind.

Die angeforderte Datei konnte nicht

geöffnet werden

Das Modul konnte nicht program-

miert werden, weil die angeforderte

Datei nicht geöffnet werden konnte.

Eine gültige Datei für die Program-
mierung des Bootloaders oder der
Firmware wählen.

Die angeforderte Datei konnte nicht

gelesen werden

Das Modul konnte nicht program-

miert werden, weil die angeforderte

Datei nicht gelesen werden konnte.

Eine gültige Datei für die Program-
mierung des Bootloaders oder der
Firmware wählen.

Die Datei ist beschädigt – eine neue
Datei ist von HEIDENHAIN erhält-
lich.

Das Modul ist nicht im Bootloader

Die Firmware im Modul konnte nicht

programmiert werden, weil das Mo-

dul nicht im Bootloader gestartet

werden konnte.

MSEsetup schließen.

Modulkette aus- und wiederein-
schalten. Siehe "Aus- und Wieder-
einschalten", Seite 33
.

MSEsetup neu starten.

Broadcast durchführen.

Das Modul muss unter Umständen
zweimal hintereinander aus- und
wiedereingeschaltet werden, um
die für die Programmierung verwen-
dete, interne Zustandsmaschine zu
löschen.

Advertising