HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten

Kanal einrichten

90

Betriebsanleitung

Fehlerkorrektur setzen

Der Fehlerkorrekturwert ist ein linearer Faktor, mit dem Sie kleine Positionsfehler

des Messgeräts korrigieren können. Die Fehlerkorrektur ist nur im Supervisor-Modus

verfügbar.
Fehlerkorrektur setzen:

In das Feld „Fehlerkorrektur“ klicken.
Aktuellen Wert löschen.
Erforderlichen Korrekturwert eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.

Maßfaktor setzen

Der Maßfaktor ist ein linearer Faktor, mit dem Sie das Übersetzungsverhältnis und

andere Größen beeinflussen können, die die Position des Messgeräts verändern. Der

Maßfaktor wird nach der Fehlerkorrektur ausgeführt.
Maßfaktor setzen:

In das Feld „Maßfaktor“ klicken.
Aktuellen Wert löschen.
Erforderlichen Wert für den Maßfaktor eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.

Zählrichtung wählen

Mit der Zählrichtung geben Sie die Richtung der Position an. Bei EnDat-Messgeräten

ist dieser Wert schreibgeschützt – bei 1 V

SS

-Messgeräten kann er gewählt werden.

Die Wahl eines negativen Werts bei einem 1 V

SS

-Messgerät führt zur Umkehr des

Vorzeichens der Position.
Verfügbare Zählrichtungen:

Positiv
Negativ

Zählrichtung wählen:

Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Zählrichtung“ öffnen und den
gewünschten Wert auswählen.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.

Advertising