2 netzwerkkabel anschließen, 3 endat-messgerät anschließen – HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 28

Installation
Anschlüsse für Daten-Schnittstellen
28
Betriebsanleitung
5.2.2
Netzwerkkabel anschließen
15
RJ-45-Anschluss
Die Kommunikation zwischen MSE-Modulen und einem Rechner erfolgt über einen
RJ-45 Anschluss (
15
), der sich am Basismodul befindet. Verwenden Sie für den
Anschluss an einen DHCP-Router ein gerade verdrahtetes Kabel. Unter Umständen
benötigen Sie ein gekreuzt verdrahtetes Kabel (Crossover-Kabel) für den direkten
Anschluss des Rechners an das Basismodul. Weitere Informationen dazu finden Sie in
der Dokumentation für Ihre Netzwerkkarte (NIC).
Netzwerkkabel anschließen:
Stromversorgung aller Versorgungsmodule der Modulkette abschalten.
Stecker des Kabels an den RJ-45-Anschluss
15
am Modul anschließen bis die
Rastnase einrastet, wobei die Rastnase des Kabelsteckers nach oben zeigen muss.
5.2.3
EnDat-Messgerät anschließen
16
Anschluss für EnDat-
Messgerät
Dieses Gerät kann mit Messtastern, Längenmessgeräten und Drehgebern von
HEIDENHAIN verwendet werden, die EnDat-Signale liefern. Das Anschlusskabel darf
maximal eine Länge von 100 Metern haben.
EnDat-Messgerät anschließen:
Stromversorgung aller Versorgungsmodule der Modulkette abschalten.
Kerbe am Stecker des Messgerätekabels und Kerbe am Messgeräteanschluss des
Moduls zueinander ausrichten.
Kabelstecker in den Messgeräteanschluss
16
stecken und den Kabelstecker durch
Drehen im Uhrzeigersinn anziehen bis er gleichmäßig fest aufliegt.