7 modulkette mit dhcp konfigurieren – HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten

Netzwerkkonfiguration

Betriebsanleitung

75

8.1.7

Modulkette mit DHCP konfigurieren

Mit dem Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) können Sie eine dynamische

IP-Adressvergabe an MSE 1000-Module veranlassen. Ein Router, auf dem DHCP

aktiviert ist, muss zwischen Rechner und MSE 1000-Basismodul angeschlossen sein.

Jedem Modul wird vom DHCP-Server eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen. MSE

1000-Module verwenden standardmäßig DHCP.

Verwenden Sie DHCP für die Zuweisung der Rechner-IP-Adresse, um

doppelte Adressen zu vermeiden. Informationen zur Konfiguration

des Rechners für Adresszuweisung durch DHCP finden Sie in der

Bedienungsanleitung Ihres PCs.

DHCP-Router
konfigurieren

DHCP-Router konfigurieren:
Router über die Router-Utility verbinden. Die Router-Utility ist normalerweise ein
Web-Browser. Informationen dazu finden Sie in der Dokumentation für den Router.
IP-Adresse des Routers auf einen eindeutigen Wert im Subnetz 172.31.46
setzen. Die Werte 172.31.46.1 oder 172.31.46.2 nicht verwenden, da sie für die
Werkseinstellungen der Module reserviert sind.
Netzmaske auf 255.255.255.0 setzen.
Sicherstellen, dass das Gateway als DHCP-Server konfiguriert ist.
Die Start- und Endadresse des Adressbereichs so einstellen, dass die Werte
172.31.46.1 oder 172.31.46.2 nicht beinhaltet sind.
Unbefristete Leasedauer einstellen.
SNTP deaktivieren, falls der Router über eine SNTP-Funktion verfügt.

Modulkette mit DHCP
konfigurieren

Modulkette mit DHCP konfigurieren:

An allen Modulen muss DHCP aktiviert sein, damit dieser Vorgang

durchgeführt werden kann. Siehe "Modulkette", Seite 72.

Nachschlagetabelle mit vom DHCP-Router vergebenen IP-Adressen löschen. Nähere
Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung für Ihren Router.
Erstes Versorgungsmodul, Basismodul und bis zu 8 weitere Module installieren.

Advertising