4 einzelne modul-ip – HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch

Seite 71

Advertising
background image

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten

Netzwerkkonfiguration

Betriebsanleitung

71

8.1.4

Einzelne Modul-IP

Mit den für einzelne Modul-IPs verfügbaren Optionen können Sie eine statische IP-

Adresse für ein bestimmtes Modul in der Modulkette abfragen oder einstellen. Die

Option „Abfrage“ steht auch dann zur Verfügung, wenn keine aktive Verbindung

zwischen Rechner und MSE 1000-Modulen besteht.

Die Rechner-Netzwerkkarte (NIC) und das MSE 1000-Basismodul müssen

über ein Ethernet-Kabel miteinander verbunden sein, damit die für einzelne

Modul-IPs verfügbaren Optionen verwendet werden können.

Modul mit aktiver
Verbindung wählen

Die Dropdown-Liste „Einzelne Modul-IP“ steht zur Verfügung, wenn eine aktive

Kommunikationsverbindung zwischen Rechner und MSE 1000-Modulen besteht.
Modul in der Dropdown-Liste auswählen:

Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Einzelne Modul-IP“ öffnen
und ein Modul in der Liste auswählen.

Module ohne aktive
Verbindung wählen

Die Felder unter „Einzelne Modul-IP“ sind auch dann aktiv, wenn keine aktive

Verbindung zwischen Rechner und MSE 1000-Modulen besteht. Welche Felder aktiv

sind, hängt von der eingestellten IP/Netzmaske des Rechners ab. Die voreingestellten

Werte in inaktiven Feldern werden durch die über die Option „Rechner-IP“ festgelegte

IP-Adresse und Netzmaske ermittelt.
Modul über IP-Adresse wählen:

In ein aktives Feld klicken und den für die Kommunikation mit einem bestimmten
Modul erforderlichen Wert eingeben. Diesen Vorgang wiederholen, bis Sie in allen
Feldern den erforderlichen Wert eingegeben haben.

Modul abfragen

Mit der Option „Abfrage“ können Sie eine Anfrage an das gewählte Modul senden,

um den Modultyp zu ermitteln. Diese Option hilft Ihnen zu überprüfen, ob die

Kommunikation zwischen MSEsetup und einem bestimmten Modul möglich ist.
Modul abfragen:

Modul mit einem der oben beschriebenen Verfahren wählen.
Auf die Schaltfläche «Abfrage» klicken.
Abfrageergebnisse werden im Hinweisbereich der Maske „Netzwerk“ angezeigt.

Statische IP-Adresse
einstellen

Die Option „Setze statisch“ schickt die Aufforderung an das gewählte Modul, die

statische IP-Adresse auf den in den Feldern „Setze statisch“ angegebenen Wert

zu ändern. Welche Felder aktiv sind, hängt von der eingestellten IP/Netzmaske des

Rechners ab. Für das Einstellen einer statischen IP-Adresse ist eine aktive Verbindung

erforderlich.
Statische IP-Adresse einstellen:

Mit Klick auf den Dropdown-Pfeil die Dropdown-Liste „Einzelne Modul-IP“ öffnen
und ein Modul in der Liste auswählen.
In ein aktives Feld „Setze statisch“ klicken und den gewünschten Wert eingeben.
Diesen Vorgang wiederholen, bis Sie in allen Feldern „Setze statisch“ den
gewünschten Wert eingegeben haben.
Auf die Schaltfläche «Setze statisch» klicken.
MSEsetup setzt die statische IP-Adresse und erneuert die Verbindung mit den
Modulen.

Advertising