HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 144

Fehlerdiagnose
Anwendungsfehler
144
Betriebsanleitung
Fehler
Ursache
Maßnahme
Die Module konnten nicht gesetzt
werden
„DHCP-Adressierung verwenden“
funktionierte nicht.
Modulkette aus- und wiederein-
schalten. Siehe "Aus- und Wieder-
einschalten", Seite 33.
„Erneut verbinden“ oder Broadcast
durchführen.
Modulkette auf DHCP-Adressierung
einstellen.
Die für die Programmierung gewähl-
te Grafik ist ungültig
Für die Programmierung des Boot-
loaders oder der Firmware wurde ei-
ne ungültige Datei gewählt.
Gültige MSEbootloader.dat- oder
MSEfirmware.dat-Datei wählen.
Checksumme fehlgeschlagen
Die Datei MSEbootloader.dat oder
MSEfirmware.dat ist beschädigt.
Gültige MSEbootloader.dat- oder
MSEfirmware.dat-Datei wählen.
Aktualisierung von Bootloader und
Firmware nicht möglich, während
DHCP verwendet wird
Programmierung der Da-
tei MSEbootloader.dat oder
MSEfirmware.dat schlug fehl, da
sich das Modul im DHCP-Modus be-
findet.
Modulkette auf statische IP-Adres-
sierung einstellen und Versuch wie-
derholen.
Dies ist bereits die gewünschte Ver-
sion aller Module
Die Programmierung der Firmware
für „Alle Module“ schlug fehl, da es
sich um dieselbe Firmware-Version
handelt. Die Programmierung einzel-
ner Module ist ohne Überprüfung
der Version möglich.
Module einzeln programmieren.
Falsches Passwort
Für den Supervisor-Modus wurde ein
ungültiges Passwort eingegeben.
Korrektes Passwort eingeben.
Einstellung der IP-Adressen wegen
doppelter Adressen nicht möglich
Die Module konnten in der Maske
„Netzwerk“ mit der Schaltfläche
„Statische Adressierung verwen-
den“ nicht auf ihre statischen IP-
Adressen eingestellt werden, da Du-
bletten existieren.
Broadcast durchführen und dann bei
Aufforderung bestätigen, dass die
DHCP-Adressen als statische Adres-
sen eingestellt werden dürfen
oder
Statische IP-Adressen in der Mas-
ke „Netzwerk“ mit der Schaltfläche
„Setze statisch “ einzeln einstellen.