HEIDENHAIN MSE 1000 Benutzerhandbuch
Seite 96

Inbetriebnahme und Messung vorbereiten
Messgerät einrichten
96
Betriebsanleitung
Minimalen und maximalen Messwert für LVDT-Sensoren einstellen:
In das Eingabefeld „Gemessener Min-Wert“ klicken.
Aktuellen Wert löschen.
Minimalen Messwert eingeben.
In das Eingabefeld „Gemessener Max-Wert“ klicken.
Aktuellen Wert löschen.
Maximalen Messwert eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Ein Dialogfenster erscheint, das Sie auffordert, den Sensor an der Minimum-Position
zu halten.
Sensor an der Minimum-Position halten und mit «OK» bestätigen.
Ein Dialogfenster erscheint, das Sie auffordert, den Sensor an der Maximum-
Position zu halten.
Sensor an der Maximum-Position halten und mit «OK» bestätigen.
Die Auflösung wird mit dem interpolierten Wert aktualisiert.
Die Zeit der Kalibrierung wird mit dem aktuellen Datum und der aktuellen Zeit
aktualisiert:
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.
Nachkalibrierungs-
Timer einstellen
Der Nachkalibrierungs-Timer wird bei analogen Geräten und LVDT-Sensoren verwendet.
Der Nachkalibrierungs-Timer zeigt in der Maske „Fehler“ einen Hinweis an, wenn die
Auflösung eines Geräts oder Sensors nachkalibriert werden muss.
Nachkalibrierungs-Timer einstellen:
In das Eingabefeld „Neukal. Timer“ klicken.
Aktuellen Wert löschen.
Erforderlichen Wert für den Nachkalibrierungs-Timer eingeben.
Auf die Schaltfläche «OK» klicken.
Im Hinweisbereich wird ein Hinweis angezeigt, der die Ausführung der Aktion
bestätigt.