Bezugspunkt festlegen, Dxf-konverter (option #42) 7.3 – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 259

DXF-Konverter (Option #42)
7.3
7
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
259
Bezugspunkt festlegen
Der Zeichnungsnullpunkt der DXF-Datei liegt nicht immer so, dass
Sie diesen direkt als Werkstückbezugspunkt verwenden können.
Die TNC stellt daher eine Funktion zur Verfügung, mit der Sie
den Zeichnungsnullpunkt durch Anklicken eines Elements an eine
sinnvolle Stelle setzen können.
An folgenden Stellen können Sie den Bezugspunkt definieren:
Am Anfangspunkt, Endpunkt oder in der Mitte einer Geraden
Am Anfangspunkt, Mittelpunkt oder Endpunkt eines
Kreisbogens
Jeweils am Quadrantenübergang oder im Zentrum eines
Vollkreises
Durch direkte Zahleneingabe in dem Listenansichtsfenster
Im Schnittpunkt von
Gerade – Gerade, auch wenn der Schnittpunkt in der
Verlängerung der jeweiligen Geraden liegt
Gerade – Kreisbogen
Gerade – Vollkreis
Kreis – Kreis (unabhängig ob Teilkreis oder Vollkreis)
Um einen Bezugspunkt festlegen zu können,
müssen Sie das Touchpad oder eine angeschlossene
Maus verwenden.
Sie können den Bezugspunkt auch noch verändern,
wenn Sie die Kontur bereits gewählt haben. Die TNC
berechnet die tatsächlichen Konturdaten erst, wenn
Sie die gewählte Kontur in ein Konturprogramm
speichern.