HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 411

Advertising
background image

Die PLANE-Funktion: Schwenken der Bearbeitungsebene

(Option #8)

12.2

12

TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015

411

Wenn Sie die

PLANE-Funktion in Verbindung mit

STAY verwenden, dann müssen Sie die Drehachsen
in einem separaten Positioniersatz nach der

PLANE-

Funktion einschwenken.

Abstand Drehpunkt von WZ-Spitze (inkremental): Die TNC
schwenkt das Werkzeug (den Tisch) um die Werkzeugspitze
ein. Über den Parameter

ABST verlagern Sie den Drehpunkt der

Einschwenkbewegung bezogen auf die aktuelle Position der
Werkzeugspitze.

Beachten Sie!

Wenn das Werkzeug vor dem Einschwenken
auf dem angegebenen Abstand zum Werkstück
steht, dann steht das Werkzeug auch nach dem
Einschwenken relativ gesehen auf der gleichen
Position (siehe Bild rechts Mitte,

1

= ABST)

Wenn das Werkzeug vor dem Einschwenken
nicht auf dem angegebenen Abstand zum
Werkstück steht, dann steht das Werkzeug nach
dem Einschwenken relativ gesehen versetzt zur
ursprünglichen Position (siehe Bild rechts unten,

1

= ABST)

Vorschub? F=: Bahngeschwindigkeit, mit der das Werkzeug
einschwenken soll
Rückzugslänge in der WZ-Achse?: Rückzugsweg MB,
wirkt inkremental von der aktuellen Werkzeugposition in
der aktiven Werkzeugachsrichtung, den die TNC

vor dem

Einschwenkvorgang

anfährt.

MB MAX fährt das Werkzeug bis

kurz vor den Software-Endschalter

Advertising