2 programme eröffnen und eingeben, Aufbau eines nc-programms im din/iso-format, Programme eröffnen und eingeben – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 97: Programme eröffnen und eingeben 3.2

Advertising
background image

Programme eröffnen und eingeben

3.2

3

TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015

97

3.2

Programme eröffnen und eingeben

Aufbau eines NC-Programms im DIN/ISO-Format

Ein Bearbeitungsprogramm besteht aus einer Reihe von
Programm-Sätzen. Das Bild rechts zeigt die Elemente eines Satzes.

Die TNC nummeriert die Sätze eines Bearbeitungsprogramms
automatisch, in Abhängigkeit von Maschinenparameter

blockIncrement

(105409). Der Maschinenparameter

blockIncrement

(105409) definiert die Satznummern-Schrittweite.

Der erste Satz eines Programms ist mit

%, dem Programm-Namen

und der gültigen Maßeinheit gekennzeichnet.

Die darauffolgenden Sätze enthalten Informationen über:

das Rohteil

Werkzeugaufrufe

Anfahren einer Sicherheitsposition

Vorschübe und Drehzahlen

Bahnbewegungen, Zyklen und weitere Funktionen

Der letzte Satz eines Programms ist mit

N99999999, dem

Programm-Namen und der gültigen Maßeinheit gekennzeichnet.

HEIDENHAIN empfiehlt, dass Sie nach
dem Werkzeugaufruf grundsätzlich eine
Sicherheitsposition anfahren, von der aus die TNC
kollisionsfrei zur Bearbeitung positionieren kann!

Satznummer

Bahnfunktion

Wörter

Satz

Advertising