Index – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 627

Advertising
background image

TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015

627

Index

3

3D-Darstellung......................... 507
3D-Grunddrehung..................... 480
3D-Korrektur

Peripheral Milling.................... 425

3D-Tastsysteme

kalibrieren............................... 471

schaltendes...................... 471

A

ACC.......................................... 375
Achspositionen prüfen.............. 452
Antasten Ebene....................... 480
Antastfunktionen mit
mechanischen Tastern oder
Messuhren nutzen.
.................. 463
Antastwerte in Nullpunkt-Tabelle
schreiben
.................................. 469
Antastwerte in Preset-Tabelle
schreiben
.................................. 470
Antastzyklen............................. 464

Betriebsart Manuell................ 464
Siehe Benutzer-Handbuch
Tastsystem-Zyklen

Anwenderparameter

maschinenspezifische............ 564

Arbeitsraum-Überwachung.... 514,
518
ASCII-Dateien........................... 378
Ausschalten.............................. 436
Automatischer Programmstart. 530
Automatische
Werkzeugvermessung.
............. 173

B

Bahnbewegungen.................... 218

Polarkoordinaten..................... 230

Gerade............................. 231
Kreisbahn mit tangetialem

Anschluß.............................. 232

Kreisbahn um Pol CC....... 232
Übersicht.......................... 230

rechtwinklige Koordinaten...... 218

Gerade............................. 219
Kreisbahn mit festgelegtem

Radius.................................. 224

Kreisbahn mit tangentialem

Anschluss............................. 226

Kreisbahn um

Kreismittelpunkt CC............. 223

Übersicht.......................... 218

Bahnfunktionen........................ 202

Grundlagen............................. 202

Kreise und Kreisbögen..... 205
Vorpositionieren............... 206

BAUD-Rate einstellen....

543, 544, 544, 544, 544,
545,

545,

545,

545,

546

Bearbeitungsebene schwenken

manuell.................................. 490

Bearbeitungszeit ermitteln........ 513
Bearbeitung unterbrechen........ 521
Bedienfeld.................................. 70
Betriebsarten.............................. 71
Betriebszeiten.......................... 541
Bezugspunkte verwalten.......... 454
Bezugspunkt manuell setzen.... 482

Ecke als Bezugspunkt............ 483
in einer beliebigen Achse....... 482
Kreismittelpunkt als Bezugspunkt.
484
Mittelachse als Bezugspunkt.. 486

Bezugspunkt setzen................. 462

ohne 3D-Tastsystem.............. 462

Bezugspunkt wählen.................. 96
Bezugssystem...................... 93, 93
Bildschirm.................................. 69
Bildschirm-Aufteilung.................. 70
Bildschirmaufteilung CAD-Viewer
und DXF-Konverter.
.................. 252
Bildschirm-Tastatur................... 138
Block Check Character............. 545
BMP-Datei öffnen..................... 130

C

CAD-Viewer.............................. 253

D

D14: Fehlermeldungen ausgeben...
305
D18: Systemdaten lesen.......... 313
D19: Werte an die PLC
übergeben
................................ 322
D20: NC und PLC
synchronisieren.
....................... 322
D26: TABOPEN: Frei definierbare
Tabelle öffnen.
.......................... 385
D27: TABWRITE: Frei definierbare
Tabelle beschreiben.
................. 386
D28: TABREAD: Frei definierbare
Tabelle lesen
............................ 387
D29: Werte an PLC übergeben 323
D37 EXPORT.
........................... 323
Darstellung in 3 Ebenen........... 510
Datei

erstellen................................. 116

Datei-Status.............................. 114
Dateiverwaltung....................... 112
Datei-Verwaltung...................... 109
Dateiverwaltung

aufrufen.................................. 114

Datei-Verwaltung

Datei

erstellen........................... 116

Dateiverwaltung

Dateien markieren.................. 121

Datei-Verwaltung

Dateien überschreiben........... 117
Datei kopieren........................ 116
Datei löschen......................... 120
Datei schützen....................... 123

Dateiverwaltung

Dateityp.................................. 109

externe Dateitypen.......... 111

Datei umbenennen................ 122

Datei-Verwaltung

Datei umbenennen................ 122

Dateiverwaltung

Datei wählen.......................... 115
externe Datenübertragung..... 131
Funktions-Übersicht................ 113
Tabellen kopieren................... 118

Datei-Verwaltung

Verzeichnisse.......................... 112

erstellen........................... 116
kopieren........................... 119

Datenausgabe auf Bildschirm... 312
Datenschnittstelle..................... 543

einrichten............................... 543
Steckerbelegungen................ 576

Datensicherung........................ 111
Datenübertragungsgeschwindigkeit
543
,

545

Datenübertragungs-
Geschwindigkeit
....
544,

544,

544,

544,

545

Datenübertragungs-Software... 547
Dialog....................................... 102
Dokumentenbetrachter............ 124
Draufsicht................................. 510
Drehachse................................ 417

Anzeige reduzieren M94........ 419
wegoptimiert verfahren: M126....
418

DXF-Konverter.......................... 254

Bearbeitungspositionen wählen....
264
Bezugspunkt setzen............... 259
Bohrpositionen wählen

Einzelanwahl.................... 265
Icon.................................. 267
Mausbereich.................... 266

Filter für Bohrpositionen......... 268
Grundeinstellungen................ 256
Kontur wählen........................ 261
Layer einstellen...................... 258

E

Ecken-Runden.......................... 221
Ecken verrunden M197............ 370
Eilgang..................................... 166
Einschalten............................... 434

Advertising