Handshake einstellen (flowcontrol), Dateisystem für dateioperation (filesystem), Block check character (bccavoidctrlchar) – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 545: Zustand der rts-leitung (rtslow), Datenschnittstellen einrichten 17.10

Datenschnittstellen einrichten 17.10
17
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
545
Handshake einstellen (flowControl)
Mit einem Handshake üben zwei Geräte eine Kontrolle der
Datenübertragung aus. Man unterscheidet zwischen Software-
Handshake und Hardware-Handshake.
Keine Datenflusskontrolle (NONE): Handshake ist nicht aktiv
Hardware-Handshake (RTS_CTS): Übertragungsstopp durch RTS
aktiv
Software-Handshake (XON_XOFF): Übertragungsstopp durch
DC3 (XOFF) aktiv
Dateisystem für Dateioperation (fileSystem)
Mit
fileSystem legen Sie das Dateisystem für die serielle
Schnittstelle fest. Dieser Maschinenparameter ist nicht erforderlich,
wenn Sie kein spezielles Dateisystem benötigen.
EXT: Minimales Dateisystem für Drucker oder HEIDENHAIN-
fremde Übertragungssoftware. Entspricht der Betriebsart EXT1
und EXT2 von älteren TNC-Steuerungen.
FE1: Kommunikation mit der PC-Software TNCserver oder einer
externen Disketteneinheit.
Block Check Character (bccAvoidCtrlChar)
Mit Block Check Character (Optional) kein Steuerzeichen, legen Sie
fest, ob die Prüfsumme einem Steuerzeichen entsprechen kann.
TRUE: Die Prüfsumme entspricht keinem Steuerzeichen
FALSE: Die Prüfsumme kann einem Steuerzeichen entsprechen
Zustand der RTS-Leitung (rtsLow)
Mit Zustand der RTS-Leitung (Optional) legen Sie fest, ob der Pegel
"low" im Ruhezustand aktiv ist.
TRUE: Im Ruhezustand ist der Pegel auf "low"
FALSE: Im Ruhezustand ist der Pegel nicht auf "low"