Bearbeitungsprogramm ausführen, Programm-test und programmlauf 16.5 programmlauf – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-02) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 520

Programm-Test und Programmlauf
16.5 Programmlauf
16
520
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2015
Bearbeitungsprogramm ausführen
Vorbereitung
1 Werkstück auf dem Maschinentisch aufspannen
2 Bezugspunkt setzen
3 Benötigte Tabellen und Paletten-Dateien wählen (Status M)
4 Bearbeitungsprogramm wählen (Status M)
Vorschub und Spindeldrehzahl können Sie mit den
Override-Drehknöpfen ändern.
Über den Softkey
FMAX können Sie die Vorschub-
Geschwindigkeit reduzieren, wenn Sie das NC-
Programm einfahren wollen. Die Reduzierung
gilt für alle Eilgang- und Vorschubbewegungen.
Der von Ihnen eingegebene Wert ist nach dem
Aus- /Einschalten der Maschine nicht mehr
aktiv. Um die jeweils festgelegte maximale
Vorschub-Geschwindigkeit nach dem Einschalten
wiederherzustellen, müssen Sie den entsprechenden
Zahlenwert erneut eingeben.
Das Verhalten dieser Funktion ist
maschinenabhängig. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch!
Programmlauf Satzfolge
Bearbeitungsprogramm mit externer
START-Taste starten
Programmlauf Einzelsatz
Jeden Satz des Bearbeitungsprogramms mit der externen
START-Taste einzeln starten