Ist-positionen übernehmen – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung

3.2

Programme eröffnen und eingeben

3

100

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

Ist-Positionen übernehmen

Die TNC ermöglicht die aktuelle Position des Werkzeugs in das

Programm zu übernehmen, z.B. wenn Sie

Verfahrsätze programmieren
Zyklen programmieren

Um die richtigen Positionswerte zu übernehmen, gehen Sie wie

folgt vor:

Eingabefeld an die Stelle in einem Satz positionieren, an der Sie

eine Position übernehmen wollen

Funktion Ist-Position übernehmen wählen: Die

TNC zeigt in der Softkey-Leiste die Achsen an,

deren Positionen Sie übernehmen können
Achse wählen: Die TNC schreibt die aktuelle

Position der gewählten Achse in das aktive

Eingabefeld

Die TNC übernimmt in der Bearbeitungsebene

immer die Koordinaten des Werkzeug-Mittelpunktes,

auch wenn die Werkzeug-Radiuskorrektur aktiv ist.
Die TNC übernimmt in der Werkzeug-Achse immer

die Koordinate der Werkzeug-Spitze, berücksichtigt

also immer die aktive Werkzeug-Längenkorrektur.
Die TNC lässt die Softkey-Leiste zur Achsauswahl

so lange aktiv, bis Sie diese durch erneutes Drücken

der Taste „Ist-Position übernehmen“ wieder

ausschalten. Dieses Verhalten gilt auch dann,

wenn Sie den aktuellen Satz speichern und per

Bahnfunktionstaste einen neuen Satz eröffnen.

Wenn Sie ein Satzelement wählen, in dem Sie per

Softkey eine Eingabealternative wählen müssen (z.

B. die Radiuskorrektur), dann schließt die TNC die

Softkey-Leiste zur Achsauswahl ebenfalls.
Die Funktion „Ist-Position übernehmen“ ist nicht

erlaubt, wenn die Funktion Bearbeitungsebene

schwenken aktiv ist.

Advertising