Vergleich: unterschiede im mdi-betrieb – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 635

Advertising
background image

Funktionen der TNC 640 und der iTNC 530 im Vergleich 19.5

19

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

635

Funktion

TNC 640

iTNC 530

PLANE-Funktion

:

TABLE ROT/COORD ROT nicht

definiert

Konfigurierte Einstellung wird

verwendet

COORD ROT wird verwendet

Maschine ist auf Achswinkel

konfiguriert

Alle

PLANE-Funktionen können

verwendet werden

Nur

PLANE AXIAL wird

ausgeführt

Programmierung eines

inkrementalen Raumwinkels
nach

PLANE AXIAL

Fehlermeldung wird

ausgegeben

Inkrementaler Raumwinkel

wird als Absoultwert

interpretiert

Programmierung eines

inkrementalen Achswinkels
nach

PLANE SPATIAL, wenn

Maschine auf Raumwinkel

konfiguriert ist

Fehlermeldung wird

ausgegeben

Inkrementaler Achswinkel wird

als Absoultwert interpretiert

Sonderfunktionen für
Zyklenprogrammierung:

FN17

Funktion verfügbar,

Unterschiede liegen im Detail

Funktion verfügbar,

Unterschiede liegen im Detail

FN18

Funktion verfügbar,

Unterschiede liegen im Detail

Funktion verfügbar,

Unterschiede liegen im Detail

Verrechnung der Werkzeuglänge

in der Positionsanzeige

In der Positionsanzeige werden

DL aus dem TOOL CALL,
Werkzeuglänge

L und DL aus der

Werkzeug-Tabelle berücksichtigt

In der Positionsanzeige werden
Werkzeuglänge

L und DL aus der

Werkzeug-Tabelle berücksichtigt

Vergleich: Unterschiede im MDI-Betrieb

Funktion

TNC 640

iTNC 530

Abarbeiten von

zusammenhängenden Sequenzen

Funktion teilweise verfügbar

Funktion verfügbar

Speichern von modal wirksamen

Funktionen

Funktion teilweise verfügbar

Funktion verfügbar

Advertising