Kontur anfahren und verlassen 6.3 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 203

Advertising
background image

Kontur anfahren und verlassen

6.3

6

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

203

Endpunkt

Voraussetzungen für die Wahl des Endpunkts:

Kollisionsfrei anfahrbar
Nahe am letzten Konturpunkt
Konturbeschädigung ausschließen: Der optimale Endpunkt liegt

in der Verlängerung der Werkzeugbahn für die Bearbeitung des

letzten Konturelements

Beipiel im Bild rechts oben:

Wenn Sie den Endpunkt im dunkelgrauen Bereich festlegen, dann

wird die Kontur beim Anfahren des Endpunkts beschädigt.
Endpunkt in der Spindelachse verlassen:

Beim Verlassen des Endpunkts programmieren Sie die

Spindelachse separat. Siehe Bild rechts Mitte.

NC-Sätze

N50 G00 G40 X+60 Y+70 *
N60 Z+250 *

Gemeinsamer Start- und Endpunkt

Für einen gemeinsamen Start- und Endpunkt programmieren Sie

keine Radiuskorrektur.
Konturbeschädigung ausschließen: Der optimale Startpunkt

liegt zwischen den Verlängerungen der Werkzeugbahnen für die

Bearbeitung des ersten und letzten Konturelements.
Beispiel im Bild rechts oben:

Wenn Sie den Endpunkt im schraffierten Bereich festlegen,

dann wird die Kontur beim Anfahren des ersten Konturpunktes

beschädigt.

Advertising