Kalibrieren der wirksamen länge, 3d-tastsystem kalibrieren 15.7 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 493

Advertising
background image

3D-Tastsystem kalibrieren

15.7

15

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

493

Kalibrieren der wirksamen Länge

HEIDENHAIN übernimmt die Gewährleistung für

die Funktion der Antastzyklen nur dann, wenn

HEIDENHAIN-Tastsysteme eingesetzt werden.

Die wirksame Länge des Tastsystems bezieht sich

immer auf den Werkzeug-Bezugspunkt. In der

Regel legt der Maschinenhersteller den Werkzeug-

Bezugspunkt auf die Spindelnase.

Bezugspunkt in der Spindel-Achse so setzen, dass für den

Maschinentisch gilt: Z=0.

Kalibrier-Funktion für die Tastsystem-Länge
wählen: Softkey

KAL. L drücken. Die TNC öffnet

ein Menü-Fenster mit Eingabefeldern
Bezug für Länge: Höhe des Einstellrings eingeben
Neuer kal. Spindelwinkel: Spindelwinkel mit

dem die Kalibrierung durchgeführt wird. Die

TNC verwendet den Wert CAL_ANG aus der

Tastsystem-Tabelle als Vorgabe. Falls Sie den

Wert ändern, speichert die TNC den Wert beim

Kalibrieren in der Tastsystem-Tabelle.
Tastsystem dicht über die Oberfläche des

Einstellrings fahren
Wenn nötig Verfahrrichtung ändern: über Softkey

oder Pfeiltasten wählen
Oberfläche antasten: Externe START-Taste drücken
Ergebnisse überprüfen (ggf. Werte ändern)
Softkey

OK drücken um die Werte zu übernehmen

Softkey

ENDE drücken um die Kalibrierfunktion zu

beenden

Advertising