Ks (siehe "einzelanwahl", seite 244) – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

Programmieren: Datenübernahme aus DXF-Dateien oder Klartext-
Konturen

7.1

DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)

7

244

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

Einzelanwahl

Modus zum Selektieren von Bearbeitungsposition

wählen: Die TNC blendet die im linken Fenster

angezeigten Layer aus und das rechte Fenster ist

für die Positionsauswahl aktiv
Um eine Bearbeitungsposition zu wählen:

Mit der linken Maus-Taste das gewünschte

Element anklicken: Die TNC zeigt per Stern

wählbare Bearbeitungspositionen an, die auf dem

selektierten Element liegen. Einen der Sterne

anklicken: Die TNC übernimmt die gewählte

Position ins linke Fenster (anzeigen eines Punkt-

Symbols). Wenn Sie einen Kreis anklicken, dann

übernimmt die TNC den Kreismittelpunkt direkt als

Bearbeitungsposition
Bei Bedarf können Sie bereits selektierte

Elemente wieder deselektieren, indem Sie das

Element im rechten Fenster erneut anklicken,
jedoch zusätzlich die Taste

CTRL gedrückt halten

(innerhalb der Markierung anklicken)
Wenn Sie die Bearbeitungsposition durch

Schneiden zweier Elemente bestimmen wollen,

erstes Element mit der linken Maus-Taste

anklicken: Die TNC zeigt per Stern wählbare

Bearbeitungspositionen an
Mit der linken Maus-Taste das zweite Element

(Gerade, Vollkreis oder Kreisbogen) anklicken: Die

TNC übernimmt den Schnittpunkt der Elemente

ins linke Fenster (anzeigen eines Punkt-Symbols)
Gewählte Bearbeitungspositionen in den

Zwischenspeicher der TNC speichern, um diese

dann anschließend als Positioniersatz mit Zyklus-

Aufruf in einem Klartext-Dialog-Programm

einfügen zu können, oder
Gewählte Bearbeitungspositionen in eine

Punkte-Datei speichen: Die TNC zeigt ein

Überblendfenster, in dem Sie das Zielverzeichnis

und einen beliebigen Dateinamen eingeben

können. Grundeinstellung: Name der DXF-Datei.

Wenn der Name der DXF-Datei Umlaute oder

Leerstellen enthält, dann ersetzt die TNC diese

Zeichen durch einen Unterstrich. Alternativ

können Sie auch den Datei-Typ wählen: Punkte-
Tabelle (

.PNT), Mustergenerator-Tabelle (.HP)

oder Klartext-Dialog-Programm (

.H). Wenn Sie

die Bearbeitungspositionen in ein Klartext-Dialog-

Programm speichern, dann erzeugt die TNC

für jede Bearbeitungsposition einen separaten
Linearsatz mit Zyklusaufruf (

L X... Y... M99).

Dieses Programm können Sie auch auf alte TNC-

Steuerungen übertragenund dort abarbeiten.
Eingabe bestätigen: Die TNC speichert das Kontur-

Programm in dem Verzeichnis, in dem auch die

DXF-Datei gespeichert ist

Advertising