1 maschinenspezifische anwenderparameter, Anwendung, Maschinenspezifische anwenderparameter – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 582

Advertising
background image

Tabellen und Übersichten

19.1 Maschinenspezifische Anwenderparameter

19

582

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

19.1

Maschinenspezifische
Anwenderparameter

Anwendung

Die Eingabe der Parameter-Werte erfolgt über den sogenannten

Konfigurationseditor.

Um die Einstellung maschinenspezifischer

Funktionen für den Anwender zu ermöglichen,

kann Ihr Maschinenhersteller definieren, welche

Maschinen-Parameter als Anwender-Parameter

zur Verfügung stehen. Darüber hinaus kann

Ihr Maschinenhersteller auch zusätzliche, im

nachfolgenden nicht beschriebene Maschinen-

Parameter in die TNC einbinden.
Beachten Sie Ihr Maschinenhandbuch!

Im Konfigurationseditor sind die Maschinen-Parameter in einer

Baumstruktur zu Parameter-Objekten zusammengefasst. Jedes
Parameter-Objekt trägt einen Namen (z.B.

CfgDisplayLanguage),

der auf die Funktion der darunterliegenden Parameter schließen

lässt. Ein Parameter-Objekt (Entität) wird in der Baumstruktur mit

einem „E“ im Ordnersymbol gekennzeichnet. Einige Maschinen-

Parameter besitzen zur eindeutigen Identifizierung einen Key-

Namen, der den Parameter einer Gruppe (z.B. X für die X-Achse)

zuordnet. Der jeweilige Gruppenordner trägt den Key-Namen und

wird durch ein „K“ im Ordnersymbol gekennzeichnet.

Wenn Sie sich im Konfigurations-Editor für die

Anwender-Parameter befinden, können Sie die

Darstellung der vorhandenen Parameter ändern.

Mit der Standard-Einstellung werden die Parameter

mit kurzen, erklärenden Texten angezeigt. Um

die tatsächlichen Systemnamen der Parameter

anzeigen zu lassen, drücken Sie die Taste für die

Bildschirm-Aufteilung und anschließend den Softkey

SYSTEMNAMEN ANZEIGEN. Gehen Sie in gleicher

Weise vor, um wieder zur Standard-Ansicht zu

gelangen.
Noch nicht aktive Parameter und Objekte werden

mit einem grauen Icon dargestellt. Mit dem Softkey

ZUSÄTZL. FUNKT. und EINFÜGEN können Sie diese

aktivieren.
Die TNC führt eine fortlaufenden Änderungsliste,

in der bis zu 20 Änderungen der Konfig-Daten

gespeichert sind. Um Änderungen rückgängig

zu machen, wählen Sie die gewünschte Zeile

und drücken den Softkey ZUSÄTZL. FUNKT. und

ÄNDERUNG VERWERFEN.

Advertising