HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 102

Advertising
background image

Programmieren: Grundlagen, Datei-Verwaltung

3.2

Programme eröffnen und eingeben

3

102

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

Funktion

Softkey/Taste

Wert eines gewählten Wortes auf Null

setzen

Falschen Wert löschen

Löschbare Fehlermeldung löschen

Gewähltes Wort löschen

NO

ENT

Gewählten Satz löschen

Zyklen und Programmteile löschen

Satz einfügen, den Sie zuletzt editiert bzw.

gelöscht haben

Sätze an beliebiger Stelle einfügen

Wählen Sie den Satz, hinter dem Sie einen neuen Satz einfügen

wollen und eröffnen Sie den Dialog

Wörter ändern und einfügen

Wählen Sie in einem Satz ein Wort und überschreiben Sie es

mit dem neuen Wert. Während Sie das Wort gewählt haben,

steht der Klartext-Dialog zur Verfügung
Änderung abschließen: Taste

END drücken

Wenn Sie ein Wort einfügen wollen, betätigen Sie die Pfeil-Tasten

(nach rechts oder links), bis der gewünschte Dialog erscheint und

geben den gewünschten Wert ein.

Gleiche Wörter in verschiedenen Sätzen suchen

Für diese Funktion Softkey AUTOM. ZEICHNEN auf AUS setzen.

Ein Wort in einem Satz wählen: Pfeil-Taste so oft

drücken, bis gewünschtes Wort markiert ist

Satz mit Pfeiltasten wählen

Die Markierung befindet sich im neu gewählten Satz auf dem

gleichen Wort, wie im zuerst gewählten Satz.

Wenn Sie in sehr langen Programmen die Suche

gestartet haben, blendet die TNC ein Symbol mit der

Fortschritts-Anzeige ein. Zusätzlich können Sie dann

per Softkey die Suche abbrechen.

Advertising