HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 200

Advertising
background image

Programmieren: Konturen programmieren

6.2

Grundlagen zu den Bahnfunktionen

6

200

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

Dreidimensionale Bewegung

Der Programm-Satz enthält drei Koordinaten-Angaben: Die TNC

fährt das Werkzeug räumlich auf die programmierte Position.

Beispiel

N50 G01 X+80 Y+0 Z-10 *

Kreise und Kreisbögen

Bei Kreisbewegungen fährt die TNC zwei Maschinenachsen

gleichzeitig: Das Werkzeug bewegt sich relativ zum Werkstück

auf einer Kreisbahn. Für Kreisbewegungen können Sie einen
Kreismittelpunkt

CC eingeben.

Mit den Bahnfunktionen für Kreisbögen programmieren Sie Kreise

in den Hauptebenen: Die Hauptebene ist beim Werkzeug-Aufruf

TOOL CALL mit dem Festlegen der Spindelachse zu definieren:

Spindelachse

Hauptebene

(G17)

XY, auch UV, XY, UY

(G18)

ZX, auch WU, ZU, WX

(G19)

YZ, auch VW, YW, VZ

Kreise, die nicht parallel zur Hauptebene liegen,

programmieren Sie auch mit der Funktion

„Bearbeitungsebene schwenken“ (siehe

Benutzer-Handbuch Zyklen, Zyklus 19,

BEARBEITUNGSEBENE), oder mit Q-Parametern

(siehe "Prinzip und Funktionsübersicht", Seite 266).

Drehsinn DR bei Kreisbewegungen

Für Kreisbewegungen ohne tangentialen Übergang zu anderen

Konturelementen geben Sie den Drehsinn wie folgt ein:
Drehung im Uhrzeigersinn:

G02/G12

Drehung gegen den Uhrzeigersinn:

G03/G13

Advertising