Werkzeug-daten 5.2 – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-04) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 181

Advertising
background image

Werkzeug-Daten

5.2

5

TNC 640 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014

181

In der Werkzeug-Tabelle tragen Sie in der Spalte

TIME2 die

Standzeit des Werkzeuges ein, nach der die Bearbeitung mit einem

Schwester-Werkzeug fortgesetzt werden soll. Die TNC trägt in der
Spalte

CUR_TIME die jeweils aktuelle Standzeit des Werkzeuges

ein. Überschreitet die aktuelle Standzeit den in der Spalte

TIME2

eingetragenen Wert, wird spätestens eine Minute nach Ablauf

der Standzeit, an der nächsten möglichen Programmstelle ein

Schwester-Werkzeug eingewechselt. Der Wechsel erfolgt erst

nachdem der NC-Satz beendet ist.
Die TNC führt den automatischen Werkzeugwechsel an

einer geeigneten Programm-Stellen aus. Der automatische

Werkzeugwechsel wird nicht durchgeführt:

während Bearbeitungszyklen ausgeführt werden
während eine Radiuskorrektur (

RR/RL)aktiv ist

direkt nach einer Anfahrfunktionen

APPR

direkt vor einer Wegfahrfunktion

DEP

direkt vor und nach

CHF und RND

während Makros ausgeführt werden
während ein Werkzeugwechsel durchgeführt wird
direkt nach einem

TOOL CALL oder TOOL DEF

während SL-Zyklen ausgeführt werden

Achtung Gefahr für Werkzeug und Werkstück!

Den automatischen Werkzeugwechsel mit

M102

ausschalten, wenn Sie mit Sonderwerkzeugen (z. B.

Scheibenfräser) arbeiten, da die TNC das Werkzeug

zunächst immer in Werkzeug-Achsrichtung vom

Werkstück wegfährt.

Durch die Überprüfung der Standzeit bzw. die Berechnung des

automatischen Werkzeugwechsels kann sich, vom NC-Programm

abhängig, die Bearbeitungszeit erhöhen. Hierauf können Sie mit
dem optionalen Eingabe-Element

BT (Block Tolerance) Einfluss

nehmen.
Wenn Sie die Funktion

M101 eingeben, führt die TNC den Dialog

mit der Abfrage nach

BT fort. Hier definieren Sie die Anzahl der NC-

Sätze (1 - 100 ), um die sich der automatische Werkzeugwechsel

verzögern darf. Der sich daraus ergebende Zeitraum, um den

sich der Werkzeugwechsel verzögert, ist abhängig vom Inhalt
der NC-Sätze (z.B. Vorschub, Wegstrecke). Wenn Sie

BT nicht

definieren, verwendet die TNC den Wert 1 oder ggf. einen vom

Maschinenhersteller festgelegten Standard-Wert.

Advertising