Einbau der leistungsplatine – Hypertherm Powermax125 Rev.1 Service manual Benutzerhandbuch

Seite 215

Advertising
background image

Powermax125 Wartungshandbuch 808071

215

9 – Ersetzen der Stromquellenkomponenten

7. Entfernen Sie die sieben Leiterplatten-Befestigungsschrauben. Entfernen Sie nicht die beiden

Befestigungsschrauben des Transformators.

8. Ziehen Sie die Leistungsplatine am rechten Rand nach vorne, während Sie die Gate-Steuerdrähte durch die

Öffnungen in der Karte schieben.

Der Siebdruck über den Öffnungen in der Leiterplatte bezeichnet die Farbe und
Reihenfolge der Gate-Steuerdrähte. Von links nach rechts sind die Abkürzungen „BLK“
(schwarz), „RED“ (rot), „BLK“ (schwarz), „RED“ (rot) aufgedruckt.

9. Ziehen Sie die Steckverbinder J11 und J17 an der linken Seite der Leistungsplatine ab. Bewegen Sie den

Steckverbinder J17 leicht hin und her, um ihn von der Leistungsplatine zu lösen.

10. Ziehen Sie die Steckverbinder J18 und J32 an der linken Seite der Leistungsplatine ab.

11. Bauen Sie die Leistungsplatine aus der Stromquelle aus.

Einbau der Leistungsplatine

Führen Sie die unten beschriebenen Anweisungen durch. Nehmen Sie dabei Bezug auf die entsprechende Abbildung:

Abbildung 74 – 480 V / 600 V CSA-Leistungsplatine auf Seite 216.

Abbildung 75 – 400 V CE / 380 V CCC-Leistungsplatine auf Seite 217.

1. Schieben Sie die Leistungsplatine in die Einbauposition, während Sie die Gate-Steuerdrähte durch die

entsprechenden Öffnungen in der Karte schieben.

Vergewissern Sie sich, dass alle Drähte, die beim Ausbau der Leistungsplatine entfernt
wurden, jetzt vor der Leistungsplatine platziert sind.

2. Ziehen Sie die sieben mitgelieferten Leiterplatten-Befestigungsschrauben mit 17,3 kg-cm fest.

3. Stecken Sie die Gate-Steuerdrähte auf die entsprechenden Steckverbinder auf der Leistungsplatine (J22 und J21).

Der Siebdruck über den Öffnungen in der Leiterplatte bezeichnet die Farbe und
Reihenfolge der Gate-Steuerdrähte. Von links nach rechts sind die Abkürzungen „BLK“
(schwarz), „RED“ (rot), „BLK“ (schwarz), „RED“ (rot) aufgedruckt.

4. Stecken Sie die entsprechenden Drahtverbinder auf die Anschlüsse J1, J2, J3, J5 und J6 auf der Rückseite der

Leistungsplatine.

5. Stecken Sie die Steckverbinder J11 und J17 auf die entsprechenden Anschlüsse auf der linken Seite der

Leistungsplatine.

6. Stecken Sie die Steckverbinder J18 und J32 auf die entsprechenden Anschlüsse auf der linken Seite der

Leistungsplatine.

7. Befestigen Sie die entsprechenden Drähte an den Steckverbindern J25, J26 und J27. Ziehen Sie dazu die Schrauben

mit 63,4 kg-cm an.

8. Bringen Sie alle in Abbildung 75 auf Seite 217 und Abbildung 74 auf Seite 216 grau hinterlegten Schrauben an und

ziehen Sie diese mit 40,3 kg-cm fest.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: