Kapitel 5: profilierungsseite, Einrichten und starten eines profils – Watlow EZ-ZONE RMC Benutzerhandbuch
Seite 113

Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul
•
110
•
Kapitel 5 Profilierungsseite
Einrichten und Starten eines Profils
Zuerst müssen Sie einige grundlegende Profileinstel-
lungs-Merkmale berücksichtigen, die nach der erstmali-
gen Konfiguration für alle Profile zur Verfügung stehen.
Hinweis:
Es sollte auch darauf hingewiesen, dass, um ein Profil
für einen bestimmten Regelkreis auszuführen, Profile
für jeden Regelkreis aktiviert werden müssen, dies
kann in dem Regelkreis-Menü der Einstellungseite
vorgenommen werden.
Die folgende Bildschirmabbildung (EZ-ZONE Konfi-
gurator-Software) zeigt
grafisch die Einstellun-
gen, die für alle Profile
gelten soll, ist z. B. hier
die Sollwert-Haltega-
rantie nicht aktiviert,
steht diese Funktion
auch nicht bei jeder ein-
zelnen Profilkonfigura-
tion zur Verfügung.
Einige dieser, für al-
le Profile geltenden
Funktionen sind nach-
folgend mit einer kur-
zen Beschreibung ihrer
Funktion aufgeführt.
- Rampentyp (Zeit oder
Rate), der den Profil-
sollwert, basierend auf
einem Satz von Zeitin-
tervallen oder einge-
stellten Raten, ändert.
- Profiltyp (Sollwert
oder Prozess) be-
stimmt, ob ein Schritt
(jeder, den Sollwert
ändernder Schritt)
eines Profils mit dem
Prozesswert (Prozess)
oder mit dem Sollwert
(Sollwert) des letzten
Regelkreises beginnt.
- Sollwert-Haltega-
rantie aktivieren,
bei einer Aktivierung
steht diese Funktion in allen Profilen zur Verfü-
gung. Verwenden Sie bei einer Aktivierung der
Sollwert-Haltegarantie die Sollwert-Haltegarantie-
Abweichung 1 bis 4, um den Wert für die jeweilige
Schleife einzustellen. Stellen Sie die Abweichung
oder das Band oberhalb oder unterhalb des Arbeits-
Sollwertes ein, wobei diese Bedingung erfüllt sein,
bevor das Profil weiter abgearbeitet werden kann.
- Regelmodus aktivieren bei einer Aktivierung
kann der Regelmodus des Regelkreises durch das
Profil geändert werden.
- Auf Modus warten bestimmt, wie die Warten auf-
Bedingungen erfüllt sein müssen:
• Vollständig verlangt, dass alle Voraussetzungen
gleichzeitig wahr sein müssen.
• Einmal verlangt, dass alle Bedingungen zu irgendei-
nem Zeitpunkt während der Wartezeit erfüllt waren.
Hinweis:
Änderungen an den Temperaturprofilparametern im
Temperaturprofilmenü wirken sich sofort auf das
laufende Profil aus. Einige Parameter im Profilsta-
tusmenü können für das laufende Temperaturprofil
geändert werden. Dies sollte jedoch nur von erfahre-
nen Mitarbeitern und
entsprechend vorsichtig
ausgeführt werden. Bei
einer Veränderung von
Parametern über das
Profilstatusmenü wird
nicht das gespeicherte
Temperaturprofil, son-
dern nur das laufende
Temperaturprofil ver-
ändert.
Nach der Konfigura-
tion dieser globalen
Profilfunktionen er-
fordert der nächste
Schritt den Aufruf
der Profilierungs-
seite. Hier wird jede
gewünschte Rampe
und jedes Sollwert-
Haltegarantie-Profil
konfiguriert.
Führen Sie zum Auf-
ruf der Profilierungs-
seite über das RUI
die folgenden Schritte
aus:
1. Drücken und hal-
ten Sie auf der Start-
seite die Weiter-Taste
‰
für vier Sekunden.
Die Profilanzeige
[ProF]
erscheint in
der unteren Anzeige und die Profilnummer (z. B.
[``P1]
) in der oberen Anzeige.
2. Mit den Aufwärts- ¿ oder Abwärts-Tasten ¯
wechseln Sie zu einem anderen Profil.
3. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um den ersten
Schritt des gewählten Profils zu öffnen.
4. Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-Taste
¯
, um sich durch die Schritte zu bewegen.
5. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um sich durch die
Einstellungen des gewählten Schrittes zu bewegen.
Kapitel 5: Profilierungsseite
5