Beschreibungen der funktionsblöcke, Aktionsfunktion, Alarmfunktion – Watlow EZ-ZONE RMC Benutzerhandbuch
Seite 157: Watlow ez-zone, Rmc-modul, Kapitel 7 eigenschaften

Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul
•
154
•
Kapitel 7 Eigenschaften
Beschreibungen der Funktionsblöcke
Die nachfolgenden Seiten liefern eine graphische Beschrei-
bung jedes RMC-Funktionsblocks. Beachten Sie, dass jede
Grafik sowohl schwarzen als auch grauen Text enthält.
Der graue Text steht für Eingaben, die aufgrund der funk-
tionsdefinierten Verwendung (roter Text) derzeit nicht
verfügbar sind. Wird zum Beispiel die definierte Nutzung
der Analogeingangsfunktion auf RTD gesetzt, erscheint
die TC-Linearisierung ausgegraut.Bei Bereichen, die in
Einheiten oder Grad F angegeben und die in Grad C ausge-
drückt werden, ist der Bereich kleiner.
Aktionsfunktion
Mit der Aktionsfunktion wird die Aktion ausgewählt,
wenn die Quellfunktion A = EIN und der Aktivpegel
= Hoch ist. Der Aktivpegel gibt an, wann die Aktion
ausgeführt wird. Ein digitaler H-Wert verursacht die
Ausführung der Aktion, wenn der Aktivpegel = Hoch
ist. Ein digitaler L-Wert verursacht die Ausführung
der Aktion, wenn der Aktivpegel = Niedrig ist. Ba-
sierend auf einem gegebenen Eingang (digitaler E/A,
Ereignisausgang, Logikfunktion usw.) kann die Ak-
tionsfunktion die Ausführung anderer Funktionen
auslösen. Um nur einige zu nennen, das Starten und
Stoppen eines Profils, die Stummschaltung von Alar-
men, das Ausschalten von Regelkreisen und das Um-
schalten von Alarmen in einen Nicht-Alarmzustand.
Hinweis:
Hinweis: Die Aktionsfunktionsauswahl ist Modultyp
und Teilenummer abhängig.
[``Fi]
Funktionsinstanz: 0 bis 25
[`Leu]
Aktive Ebene: Oben, unten
[`Si;A]
Quellinstanz A: 1 bis 24
[`S2;A]
Quellzone A: 0 bis 16
Aktion
Überblick
Instanzen - 8 pro RMC
Aktive Ebene
Funktionsinstanz
Aktionsfunktion
Ereignisstatus
Quellfunktion A
Quellinstanz A
[`E;iS]
Ereignisstatus: Ein, Aus
[`ACt]
Aktionsmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
[`ACt]
Aktionsmenü
[oPEr]
Betriebsseite
[``fn]
Aktionsfunktion: Keine, Benutzergruppen-Wiederherstellung,
Grenzwert-Rücksetzung, Alarm, Alarme stummschalten,
Regelkreis Aus and Alarme auf Kein Alarm-Zustand, Alarm
zwangsweise auslösen, Ruhesollwert, Optimierung, Manuell,
Regelkreis ausschalten, Externer Sollwert, TRU-TUNE+
deaktivieren, Profil deaktivieren, Profil halten/fortsetzen,
Profil starten, Profil starten/stoppen
[sfn;a]
Quellfunktion A: Keine, Alarm, Vergleich, Zähler, Digitaler E/A,
Profilerereignis Aus A bis H, Funktionstaste, Grenzwert, Logik,
Zeitgeber, Variable
Alarmfunktion
Die Alarmfunktion bewirkt eine Änderung des Aus-
gangzustands, wenn die Alarmquelle die Alarmsoll-
werte überschreitet.
Alarm
Überblick
Instanzen - 8 pro RMC
Alarmverriegelung
Alarmbloc
kierung
Alarmstummsc
haltung
Alarmhysterese
Alarmlösc
hanforderung
Alarmstummsc
haltungs-Anforderung
AlarmtypRegelkreis Alarmlogik
Alarmauslöseparameter
Alarmanzeige
Alarmverzögerungszeit
Sollwert Untersc
hreitungsalarm
Sollwert Übersc
hreitungsalarm
[`S2;A]
Alarmquelle Zone: 0 bis 16
[LooP]
Regelkreis: 1 bis 4
[`iS;A]
Alarmquellinstanz: 1 bis 24
[`A;ty]
Alarmtyp: Aus, Abweichung, Prozess
[`A;Lg]
Alarmlogik: Bei Alarm schließen, bei Alarm öffnen
[`A;Si]
Alarmstummschaltung: Aus, Ein
[`A;LA]
Alarmverriegelung: Nicht verriegelnd, verriegelnd
[`A;dL]
Alarmverzögerungszeit: 0 bis 9.999 Sekunden
Alarmlöschanforderung: Ignorieren, löschen
Alarmstummschaltungsanforderung: Ignorieren,
Stummschalten
[`A;hi]
Oberer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9-999,000
[`A;hy]
Alarmhysterese: 0,001 bis 9.999,000
[`A;bL]
Alarmblockierung: Aus, Inbetriebnahme,
Sollwert, beide
[`A;Sd]
Alarmauslöseparameter: Beide, Hoch, Niedrig
[A;dSP]
Alarmanzeige: Aus, Ein
[`A;Lo]
Unterer Alarm-Sollwert: -1.999,000 bis 9-999,000
Alarm löschbar: Nein, Ja
Alarm verriegelt: Nein, Ja
Alarm stummgeschaltet: Nein, Ja
Ausgangswert: Ein, Aus
Fehler: Keiner, Unterbrochen, Kurzgeschlossen,
Messfehler, Falsche Berechnungsdaten,
Umgebungsfehler, Störung, Keine Quelldaten
Alarm-Arbeitssollwert: -1.999,000 bis 9.999,000
Alarm-Arbeitsprozesswert: -1.999,000 bis 9.999,000
Ausgabewert
Alarm löschbar
Alarm-Arbeitsprozesswert
Alarm-Arbeitssollwert
Alarm verriegelt
Alarm stummgeschaltet
Alarmzustand
[ALM]
Alarmmenü
[`SEt]
Einstellungsseite
[ALM]
Alarmmenü
[oPEr]
Betriebsseite
Fehler
Alarmzustand: Starten, None, Blockiert, Unterer
Alarm, Oberer Alarm, Fehler
Alarmquelle
Alarmquellinstanz
Alarmquellzone
Alarmquellfehler
Regelkreis
[`sr;a]
Alarmquelle: Analogeingang, Strom, Leistung,
Linearisierung, Math., Prozesswert, Variable
Wenn Typ = AUS DANN
Ausgangswert = AUS
Alarmzustand = Keiner
Alarmanzeige = Keine
Alarm - Aus
Alarm - Abweichung
Wenn Typ = Prozess DANN
Alarmvariable = Prozesswert
Wenn Typ = Abweichung DANN
Alarmvariable = Prozesswert - geschlossener
Regelkreis-Sollwert + Alarmsollwert
Seite 2 von 2
Software Revision 4.0
07/25/2010 Rev. C
Alarmverriegelung
Alarmbloc
kierung
Alarmstummsc
haltung
Alarmhysterese
Alarmlösc
hanforderung
Alarmstummsc
haltungs-Anforderung
Alarmtyp
Regelkreis Alarmlogik
Alarmauslöseparameter
Alarmanzeige
Alarmverzögerungszeit
Sollwert Untersc
hreitungsalarm
Sollwert Übersc
hreitungsalarm
Ausgabewert
Alarm löschbar
Alarm-Arbeitsprozesswert
Alarm-Arbeitssollwert
Alarm verriegelt
Alarm
Alarmzustand
Fehler
Alarmquelle
Alarmquellinstanz
Alarmquellzone
Alarmquellfehler
Regelkreis
Alarm - Prozess
Alarmverriegelung
Alarmbloc
kierung
Alarmstummsc
haltung
Alarmhysterese
Alarmlösc
hanforderung
Alarmstummsc
haltungs-Anforderung
Alarmtyp
Regelkreis
Alarmlogik
Alarmauslöseparameter
Alarmanzeige
Alarmverzögerungszeit
Sollwert Untersc
hreitungsalarm
Sollwert Übersc
hreitungsalarm
Ausgabewert
Alarm löschbar
Alarm-Arbeitsprozesswert
Alarm-Arbeitssollwert
Alarm verriegelt
Alarm
Alarmzustand
Fehler
Alarmquelle
Alarmquellinstanz
Alarmquellzone
Alarmquellfehler
Regelkreis
Alarmverriegelung
Alarmbloc
kierung
Alarmstummsc
haltung
Alarmhysterese
Alarmlösc
hanforderung
Alarmstummsc
haltungs-Anforderung
Alarmtyp
Regelkreis Alarmlogik
Alarmauslöseparameter
Alarmanzeige
Alarmverzögerungszeit
Sollwert Untersc
hreitungsalarm
Sollwert Übersc
hreitungsalarm
Ausgabewert
Alarm löschbar
Alarm-Arbeitsprozesswert
Alarm-Arbeitssollwert
Alarm verriegelt
Alarm
Alarmzustand
Fehler
Alarmquelle
Alarmquellinstanz
Alarmquellzone
Alarmquellfehler
Regelkreis