Software-einstellungen – Watlow EZ-ZONE RMC Benutzerhandbuch
Seite 154

Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul
•
151
•
Kapitel 7 Eigenschaften
Software-Einstellungen
Verwendung der EZ-ZONE
®
-Konfigurationssoftware
Damit das RMC-Modul vom Benutzer über einen Computer
(PC) konfiguriert werden kann, stellt Watlow eine kosten-
lose Software bereit (nur für Windows XP). Falls Sie noch
über keine Kopie dieser Software installiert haben, so legen
Sie jetzt die CD (Controller Support Tools) in Ihr CD-Lauf-
werk ein und installieren Sie die Software. Falls Ihnen die-
ses Dokument in elektronischer Form vorliegt und Sie über
eine Internetverbindung verfügen, können Sie auch einfach
auf den nachfolgenden Link klicken, um sich die Software
kostenlos von der Watlow-Website herunterzuladen.
Führen Sie, sobald die Software installiert ist, einen
Doppelklick auf das EZ-ZONE-Konfigurationssymbol
auf Ihrem Desktop aus, um mit der Installation zu
beginnen. Falls Sie das Konfigurationssymbol nicht
finden, folgen Sie den nachfolgend beschriebenen
Schritten, um die Software auszuführen:
1. Positionieren Sie den Mauszeiger über die „Start“-Taste
2. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger über „Alle Pro-
gramme“, und klicken Sie.
3. Navigieren Sie zum Ordner „Watlow“ und anschlie-
ßend zum Unterordner „EZ-ZONE Configurator“
4. Klicken Sie auf EZ-ZONE Configurator, um diesen
auszuführen.
Nachfolgend sehen Sie einen Bildschirm, der als
erstes erscheint.
Falls das RMC-Modul bereits physisch mit Ihrem PC
verbunden ist, klicken Sie auf die Schaltfläche „Next“
(„Weiter“), um eine Internetverbindung herzustellen.
Hinweis:
Um eine Verbindung zwischen dem PC und dem RMC-
Modul erstellen zu können, wird ein Schnittstellenwandler
benötigt. Das Standardbus-Netzwerk verwendet als Schnitt-
stelle EIA-485. Die meisten PCs benötigen heutzutage einen
USB-zu-EIA-485-Wandler. Einige PC sind möglicherweise
jedoch nur mit EIA-232-Schnittstellen ausgerüstet - daher
wäre ein Wandler von EIA-232 auf EIA-485 erforderlich.
Wie auf der vorstehenden Bildschirmabbildung darge-
stellt ist, hat der Benutzer der Software die Möglichkeit,
sowohl eine zuvor gespeicherte Konfiguration herunter-
zuladen als auch die Möglichkeit, im Offline-Modus eine
Konfiguration zu erstellen, um diese später herunterzu-
laden. Die nachfolgenden Bildschirmabbildungen veran-
schaulichen die Erstellung einer Internetverbindung.
Nachdem Sie auf „Next“ („Weiter“) geklickt haben,
wählen Sie das vom PC zu verwendenden Kommuni-
kationsport aus.
Die verfügbaren Optionen erlauben dem Benutzer, entwe-
der „Try them all“ („Alle versuchen“) auszuwählen oder
die Verwendung einer bestimmten, bereits bekannten
Kommunikationsschnittstelle. Falls Sie Ihren Wandler
installiert haben und sich nicht sicher sind, welche Kom-
munikationsschnittstelle diesem zugewiesen wurde, wäh-
len Sie „Try them all“ („Alle versuchen“) aus und klicken
dann auf Weiter. Der nächste Bildschirm zeigt, dass die
Software nach sich im Netzwerk befindlichen Geräten
sucht, und welcher Fortschritt dabei gemacht wird.
Nach Vervollständigung zeigt die Software, wie
nachfolgend dargestellt, alle im Netzwerk verfügba-
ren Geräte an.