Technische daren des steuerungsmoduls – Watlow EZ-ZONE RMC Benutzerhandbuch
Seite 204

Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul
•
201
•
Kapitel 8 Anhang
Technische Daren des Steuerungsmoduls
Spannungsversorgung / Leistung
• 20,4 bis 30,8 Vı (AC/CD), 50/60 Hz, ±5 Prozent
• Leistungsaufnahme: 7 W, 14 VA
• Jede verwendete externe Spannungsversorgung sollte der Klas-
se 2 oder den RELV-Richtlinien (Niederspannungsanlagen) ent-
sprechen. (Schutzkleinspannung)
• Datenspeicherung bei Netzausfall über nichtflüchtigen Speicher
• Entspricht Semi F47-0200, Abbildung R1-1 Spannungsabfallan-
foderungen
Erhältliche Spannungsversorgungen
• AC/DC-Spannungsversorgung 90-264 VÅ (AC), Ausgangsspan-
nung 24 VÎ (DC).
• Teile-Nr. 0847-0299-0000: 31 W
• Teile-Nr. 0847-0300-0000: 60 W
• Teile-Nr. 0847-0301-0000: 91 W
Betriebsbedingungen
• 0 bis 149 °F (-18 bis 65 °C) Betriebstemperatur
• -40 bis 185 °F (-40 bis 85 °C) Lagertemperatur
• 0 bis 90 Prozent rel. Feuchte, ohne Kondensation
• RMC-Module werden als offene Einrichtungen angesehen, die in
einem gegen Feuer und Stromschlag gesicherten Gehäuse aufge-
stellt werden müssen, wie z. B. einem Gehäuse NEMA Typ 1, es sei
denn, alle Stromkreise sind als Klasse 2 oder SELV einzustufen.
Prüfzeichen
• UL®/EN 61010 eingetragen; c-UL C22.2 #61010
• ANSI/ISA 12.12.01-2007 Klasse 1, Abt. 2 Gruppe A, B, C, D
Temperaturcode T4 (optional)
• EN 60529 IP20; RM-Modul
• UL® 50, NEMA 4X, EN 60529 IP66; 1⁄16 DIN RUI
• RoHS-konform, WEEE
• RM Klasse 3545 für Grenzwertregelungsversionen
CE
•
Serielle Kommunikation
• Das RMC-Modul wird mit isolierten Standard-Bus-Protokoll zur
Konfiguration und für Kommunikationsverbindungen zu allen
anderen EZ-ZONE-Produkten versendet, Modbus RTU ist optional.
Benutzerschnittstelle
• 7-Segment-Adressen-LED, über Drucktaster programmiert
• Kommunikationsaktivität, 2 LEDs
• Fehlerzustand jedes Regelkreises, 4 LEDs
• Ausgangszustandsanzeige, 16 LEDs
Maximale RM-Systemkonfiguration
• Sechzehn (16) Module, 152 Regelkreise. Die max. Systemkapazität
(alle RM-Module) beträgt 16 mit einem RM Access(RMA)-Modul.
Montage
• DIN-Schienenspezifikation EN50022, 35 x 7,5 mm (1,38 x 0,30 Zoll)
• Kann auf DIN-Schiene oder im Chassis mit vom Benutzer
beizustellendem Befestigungsmaterial montiert werden
Kabelanschlüsse - berührungssichere Klemmen
• Rechtwinklig und Klemmenblöcke mit Frontverschraubung
(Steckplätze A, B, D, E)
- Eingang, Versorgungs- und Regelausgangsanschlüsse, berüh-
rungssicher, abnehmbar,
12 bis 30 AWG
• Abisolierlänge 7,6 mm (0,30 Zoll)
• Drehmoment 0,8 Nm (7.0 lb.-in.) rechtwinklig, 0,5 Nm (4,51 lb-in)
Frontklemmblock
• Maßzeichnung
• Nur Vollmaterial- oder verseilte Kupferdrähte verwenden
Stecker
Abmessung „A“ (mm/Zoll)
Standard
148 (5,80)
Gerade
155 (6,10)
Ringkabelschuh
166 (6,50)
Optionales Zubehör
Remote User Interface (RUI / Fernbedienungs-
schnittstelle)
Basis-RUI
• 1⁄16 DIN
• Zweifach vierstellig, 7-Segment-LED-Anzeigen
• Tasten: Weiter, Unendlich, Aufwärts und Abwärts und eine
programmierbare EZ-ZONE-Funktionstaste
• Typische Anzeigen-Aktualisierungsrate 1 Hz
EZ-ZONE RMC-Produktdokumentation
• Benutzerhandbuch, gedruckt auf Papier, Teile-Nr. 0600-0070-0000
• Watlow Support Tools CD, Teile-Nr. 0601-0001-0000
Prozess-PID oder Übertemperatur-Grenzmodus-
Optionen
• Anwenderwählbar für Heizen / Kühlen, Ein / Aus, P, PI, PD,
PID oder Alarmfunktion, nicht gültig für Grenzwertregler
• Selbstoptimierung mit dem adaptiven Regelalgorithmus
TRU-TUNE®+
• Regler-Abtastrate: Eingang 10 Hz, Ausgang 10 Hz
Profilrampe und Halten
• 25 Profile, 15 Unterprogramme und insgesamt 400 Schritte
• Option für Sicherungsbatterie und Echtzeituhr mittels des
Access-Moduls.
Genauigkeit
• Eich- und Abgleichgenauigkeit: ±0,1 % des Bereiches, ±1 °C bei ka-
librierter Umgebungstemperatur und Nennversorgungsspannung
• Typen R, S, B: 0,2 %
• Typ T unter -50 °C: 0,2 %
• Kalibrierung, Umgebungstemperatur 25 °C ±3 °C (77 °F ±5 °F)
• Genauigkeitsbereich: Min. 540 °C (1000 °F)
• Temperaturstabilität: Max. ±0,1 °C/ °C (±0,1 °F/ °F) Umge-
bungstemperaturanstieg
Universal-Eingang
• Thermoelement, geerdete und nicht geerdete Sensoren
- >20 MΩ Eingangsimpedanz
Max. 2 kΩ Quellwiderstand
•
• Zwei- oder Drei-Draht-Widerstandsthermometer, Platin, Ω und
1000Ω bei 0 °C (32 °F), Kalibrierung entsprechend DIN-Kurve
(0,00385 Ω/Ω/ °C)
• Prozess, 0 - 20 mA bei 100Ω oder 0 - 10 VÎ (DC) bei 20 kΩ Ein-
gangsiimpedanz; skalierbar, 0 - 50 mV
• Potentiometer: 0 bis 1.200Ω
• Umgekehrte Skalierung
Strom: Eingangsbereich von 0 bis 50mA, 100 Ω Eingangsimpedanz
•
Reaktionszeit: Max. 1 Sekunde, Genauigkeit ± 1 mA typisch
Eingangstyp
Max.
Fehler
bei 25 °C
Genau-
igkeits-
bereich
unten
Genau-
igkeits-
bereich
oben
Einheiten
J
±1,75
0
750
°C
K
±2,45
-200
1250
°C
T
±1,55
-200
350
°C
N
±2,25
0
1250
°C
E
±2,10
-200
900
°C
R
±3,9
0
1450
°C
S
±3,9
0
1450
°C
B
±2,66
870
1700
°C
C
±3,32
0
2315
°C