Programmierung der ez-taste(n) – Watlow EZ-ZONE RMC Benutzerhandbuch
Seite 151

Watlow EZ-ZONE
®
RMC-Modul
•
148
•
Kapitel 7 Eigenschaften
Sperrmenü
Das Sperrmenü (Werksmenü) enthält fünf Parameter:
• Unter Betriebsseite sperren [LoC;o] kann die Si-
cherheits- ebene für die Betriebsseite eingestellt
werden. (Voreinstellung: 2)
Hinweis:
Die Start- und Einstellungsseiten-Sperrebenen liegen
fest und können nicht geändert werden.
• Unter Profilierungsseite sperren [LoC;P] wird die
Sicherheitsebene für die Profilierungsseite einge-
stellt. (Voreinstellung: 3)
Passwort-Sicherheit aktivieren
•
[ pas ; e]
schaltet
die Passwort-Sicherheitsfunktion ein oder aus.
(Voreinstellung: Aus)
• Die Lesesperr-Sicherheitsstufe [rLoC] bestimmt, auf
welche Seiten zugegriffen werden kann. Der Benut-
zer kann auf die ausgewählte Ebene und alledarun-
ter liegenden Ebenen zugreifen (Voreinstellung: 5).
• Die Eingabesperre [SLoC] bestimmt, welche Pa-
rameter auf den zugänglichen Seiten geändert
werden können. Der Benutzer kann die Daten der
gewählten Ebene und aller darunter liegenden Ebe-
nen ändern (Voreinstellung: 5).
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Sper-
rebenen für die Eingabeaufforderungen Einstellungs-
sperre und Lesesperre aufgeführt. Die Einstellungs-
sperre verfügt über 6 Sicherheitsstufen (0-5), die Le-
sesperre über 5 (1-5). Daher gilt Ebene „0“ nur für die
Einstellungssperre. „J“ steht für Ja (schreiben/lesen
möglich), während „N“ für Nein steht (schreiben/lesen
nicht möglich). Die farbig unterlegten Zellen unter-
scheiden ganz einfach eine Ebene von der nächsten.
Sicherheitssperre [SLoC] & [rloC]
Sperrebene
0
1
2
3
4
5
Hauptmenü
Y Y
Y Y Y
Y
Betriebsmenü
N N
Y Y Y
Y
Einstellungsseite N N N N Y
Y
Temperaturpro-
filmenü
N N N Y Y
Y
Werksmenü
Kundenspezifi-
sches Menü
N N N N N Y
Diagnosemenü
N Y
Y Y Y
Y
Kalibriermenü
N N N N N Y
Sperrmenü
[LoC;O]
N Y
Y Y Y
Y
[ loC; p]
N Y
Y Y Y
Y
[ pas ; e]
N Y
Y Y Y
Y
[rloC]
Y Y
Y Y Y
Y
[sloC]
Y Y
Y Y Y
Y
Folgende Beispiele veranschaulichen, wie die Para-
meter der Verriegelungsmenüs in Anwendungen ein-
gesetzt werden können:
1. Sie können den Zugriff auf das Betriebsmenü
sperren, einer Bedienperson jedoch Zugriff auf das
ausgelöst. Der Steuermodus wird deaktiviert, nach
dem die Regelkreis offen-Störung anliegt.
Hinweis:
Alle in diesem Abschnitt aufgeführten Anzeigen finden
Sie in the Regelkreis-Menü der Einstellungsseite.
Programmierung der EZ-Taste(n)
Bei Verwendung einer RUI kann die EZ-Taste ent-
weder im Einstellungsmenü oder mittels der EZ-
ZONE Konfigurator-Software und einem Personal
Computer konfiguriert werden.
Folgende Beispiele zeigen, wie man die EZ-Taste
zum Starten und Stoppen eines Profils programmiert.
1. Um in das Setup-Menü zu gelangen, müssen Sie
im Hauptmenü die Aufwärts- ¿ und die Abwärts-
Taste ¯ sechs Sekunden lang gedrückt halten.
[``Ai]
erscheint in der oberen und [`Set] in der
unteren Anzeige.
2. Drücken Sie die Aufwärts-Taste ¿, bis [`Fun]
in der oberen Anzeige und [`SEt] in der unteren
Anzeige erscheint.
3. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, bis Digitalein-
gangspegel [`leu] in der unteren Anzeige er-
scheint. Verwenden Sie eine Pfeiltaste, um den
Status der Taste (high oder low) anzuzeigen,
wenn der Regler angeschaltet ist. Mit jeder Betä-
tigung der EZ-Taste werden die Funktionen um-
geschaltet, z. B. Temperaturprofil Start/Stopp.
4. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
. In der unteren
Anzeige erscheint Digitalfunktion [``Fn]. Drük-
ken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts- ¯-Taste,
um durch die Funktionen zu blättern, die der
EZ-Taste zugewiesen werden können
Wenn in der oberen Anzeige Profil starten/stop-
pen [P;StS] und in der unteren Anzeige [``Fn]
erscheint, drücken Sie einmal die Weiter-Taste
‰
, um diese Funktion auszuwählen, und gehen
Sie zum Funktionsinstanz-Parameter [``Fi].
5. Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-
¯
-Taste, um zu dem Profil zu blättern, das die
EZ-Taste steuern soll.
6. Die Instanz teilt dem Regler mit, auf welche numme-
rierten Funktionen zu reagieren ist. Für Profile gibt
es 25 Instanzen. Drücken Sie die Unendlich ˆ-Taste
einmal, um zum Untermenü zurückzukehren, zwei-
mal, um zum Hauptmenü zurückzukehren und drei-
mal, um zur Startseite zurückzukehren.
Verwenden der Sperre, um Seiten und
Menüs auszublenden
Falls unbeabsichtigte Änderungen der Parameter-
Einstellungen zu Funktions- oder Sicherheitsstörun-
gen führen, können Sie diese mit der Sperr-Funkti-
on verhindern. Diese Einstellungen wirken sich bei
jedem Zugriff über den Standard-Bus, einschließlich
der RUI, aus. Dies hat keinen Einfluss auf den Zu-
griff per Feld-Protokoll.
Jedes Menü auf der Werksseite sowie jede Seite,
außer der Werksseite, ist mit einer Sicherheitsstufe
ausgestattet. Sie können den Lese- und Schreibzu-
griff auf diese Menüs und Seiten über Parameter im
Sperrmenü (Werksseite) ändern.