KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch
Seite 14

• Das Signalverbindungskabel und die Versorgungskabel des
Signalkreises unter dem Elektronikmodul verstauen. Darauf
achten, daß die Kabel nicht eingeklemmt werden. Das Modul in
das Gehäuse über die Halteschrauben setzen. Die beiden selbst -
haltenden Halteschrauben anziehen.
• Gehäusedeckel wieder fest aufschrauben, damit keine Feuchtig-
keit oder andere Schmutzteile in die Kammer gelangen.
14
Bei Installationen, bei denen das vorbereitete Signalverbindungs-
kabel nicht verwendet wird, müssen beide Enden des jeweils ver-
wendeten Kabels entsprechend den Anleitungen in den Tabellen 4
und 5 dieses Dokumentes vorbereitet werden. Das Kabel ist an bei-
den Enden gemäß den Anleitungen in Tabelle 6 und 7 anzuschließen.
Kabel an der Anschlußdose entsprechend der Abbildung 9 an-
schließen. Am Gehäuseende sind die Kabel an dem 4-poligen Kabel-
anschlußblock auf der Rückseite des Elektronikmoduls gemäß Ab-
bildung 9 anzuschließen.
1. Zunächst die Rändelmutter und dann die Gummitülle auf
den Außenmantel des Kabels wie rechts dargestellt
schieben. Dann den Polyethylen-Außenmantel des
Kabels auf der angegebenen Länge entfernen.
2. Den geflochtenen Kupferschirm so weit wie rechts dar-
gestellt abschneiden und entfernen, damit das Schutz-
band (Kunststoff) und die Mylar-Folie, mit denen die Leiter
isoliert sind, frei liegen.
3. Das Schutzband, die Mylar-Folie und den Füller so weit wie
rechts dargestellt abschneiden und entfernen. Danach
liegen die beiden doppeladrigen verdrillten Kabel (braun-
gelb, orange-rot) und der nicht isolierte Begleitdraht frei.
Das Schutzband unter dem Kupferschirm verhindert, daß
der Begleitdraht mit dem geflochtenen Kupferschirm kurz-
geschlossen wird.
4. Den nicht isolierten Begleitdraht auf die rechts dargestellte
Abmessung abschneiden. Um die blanken Leiter zum An-
schluß freizulegen, die Enden der beiden doppeladrigen
verdrillten Kabel auf die dargestellte Länge schneiden und
abisolieren.
5. Begleitdraht auf den Kupferschirm wie rechts dargestellt
zurücklegen. Den Kabelaußenmantel mit „VFM 3100-
Anschluß“ kennzeichnen, um Verwechslungen bei der
Installation zu vermeiden. Das Kabel ist jetzt zur Installation
bereit.
Tabelle 4. Vorbereitung des externen Signalverbindungskabels
Vorgehensweise am VFM 3100-Anschluß (Anschlußdosenanschluß)
Rändelmutter
Polyethylen-
Außenmantel
Gummitülle
191 mm
Kupfergeflecht
Rändelmutter
Polyethylen-
Außenmantel
Gummitülle
Kupfergeflecht
25
165 mm
Schutzband und Mylar-Folie
Rändelmutter
Polyethylen-
Außenmantel
Gummitülle
Kupfergeflecht
25
165 mm
Schutzband und Mylar-Folie
Doppeladriges
verdrilltes Kabel
Nicht isolierter
Begleitdraht
Rändelmutter
Polyethylen-
Außenmantel
VFM 3100-
Anschluß
Gummitülle
Kupfergeflecht
Nicht umwickeln
Doppeladriges
verdrilltes Kabel
Nicht isolierter
Begleitdraht
An 4 Stellen ab-
schneiden und ab-
isolieren
25
165 mm
25
Blanker
Leiter an
4 Stellen
Rändelmutter
Kabelmantel
kennzeichnen
Polyethylen-
Außenmantel
Gummitülle
Kupfergeflecht
Schutzband
und Mylar-Folie
Doppeladriges
verdrilltes Kabel
Nicht isolierter
Begleitdraht