KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

Wie schon zuvor erwähnt, werden die Einheiten der Standard-
Konfigurations-Datenbasis (metrische Einheiten), durch die Ein-
heiten des Referenz-K-Faktors festgelegt.

Diese Vorgaben sind nicht für den Anwendungsfall vorgesehen
und dürfen nur benutzt werden, wenn andere Informationen als der
Medientyp nicht bekannt sind. Lesen Sie genau die Erläuterung der
einzelnen Parameter im Kapitel 9 „Konfigurations-Datenbasis",
bevor Sie die Konfiguration ändern.

2.4.3. Meßstoff-Parameter

2.4.4. Anwendungs-Parameter

ANMERKUNG: Der VFM 3100 benutzt die obigen drei Parameter,
um intern die Effekte der Verrohrung und der Störungen in der Ein-
laufstrecke auf den Durchfluß-K-Faktor zu korrigieren. Andere be-
kannte Abweichungskorrekturen können unter der hinzugefügten
K-Faktor-Abweichung eingegeben werden.

Mediumtyp

Wählen des Mediumtyps von der Databasis.

Betriebstemperatur

Zur genauen Durchflußmessung müssen der Istwert
eingegeben und die entsprechenden Einheiten gewählt werden.

Betriebsdichte

Zur optimalen Leistung und genauen Massendurchfluß-
messung müssen der Istwert eingegeben und die richtigen
Einheiten gewählt werden.

Normdichte

Zur genauen Norm-Volumenstrommessung muß der richtige
Wert in denselben Meßeinheiten wie bei der Betriebsdichte
eingegeben werden. Dieser Wert kann nur geändert werden,
falls als Medientyp GAS und Norm-Volumeneinheiten gewählt
wurden.

Betriebsviskosität

Zur genauen Durchflußmessung von Flüssigkeiten bei Niedrig-
mengen müssen der Istwert eingegeben und die richtigen
Einheiten gewählt werden. Dieser Parameter kann nur geändert
werden, wenn es sich beim Medientyp um LIQUID handelt und
die Niedrigmengen-Korrektur auf ON eingestellt ist.

Rohranpassung

Die passende Nennweite nach Schedule der Einlaufstrecke
wählen.

Rohr-Konfiguration

Die Rohr-Konfiguration für die Einlaufstrecke wählen.

Abstand Einlaufstrecke

Die Entfernung zur ersten Durchflußstörung in der Einlaufstrecke
in Rohrdurchmessern eingeben.

Hinzugefügte K-Faktor-Abweichung

Zur Kompensation zusätzliche bekannter Abweichungen im
Durchflußmeßsystem ist der Wert mit Vorzeichen in Prozent
einzugeben.

Meßbereichsendwert

Gewünschte maximale Durchflußrate eingeben.

Advertising