Elektronische baueinheit-optionen, Prozeßmedien-parameter – KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

61

9.3. Elektronische Baueinheit-Optionen

Strömungseinheiten [Pick-Liste]
Diese Auswahl definiert die Einheiten für die gemessene Strömungs-
rate. Der Anwender kann durch die Auswahl von speziellen Einheiten
auch nicht aufgeführte Einheiten definieren. Das entsprechende Ver-
fahren wird in Kapitel 5 auf Seite 44 beschrieben.
Standardvoreinstellung: USgpm

Gesamteinheiten [Pick-Liste]
Diese Auswahl definiert die Einheiten für die gemessene Gesamt-
durchströmungsmenge. Der Anwender kann durch die Auswahl von
speziellen Einheiten auch nicht aufgeführte Einheiten definieren. Das
entsprechende Verfahren wird in Kapitel 5 auf Seite 44 beschrieben.
Standardvoreinstellung: USgal

Geräuschunterdrückung [ON/OFF]
Diese Auswahl erlaubt dem Anwender, die selbsteinstellende Ge-
räuschzurückweisungsfunktion auszustellen. Wenn sie auf ON
steht, verbessert diese Funktion die Meßgerätleistung, indem das
Prozeßgeräusch unterdrückt wird. OFF wird normalerweise nur für
Fehlerauffindung im Prozeß gewählt.
Standardeinstellung: ON

Signalaufbereitung [ON/OFF]
Diese Auswahl gibt dem Anwender ein Mittel, die Funktion der
Niedrigmengensignalaufbereitung auszuschalten. Wenn sie auf
ON steht, verbessert diese Funktion die Meßgerätleistung, indem die
nachteiligen Auswirkungen des Prozeßgeräusches auf das
Wirbelsignal vermindert werden. OFF wird normalerweise nur für
Fehlerauffindung im Prozeß gewählt.

Niedrigmengenkorrektur [ON/OFF]
Diese Auswahl ermöglicht es, die Niedrigmengen-K-Faktorkorrektur
einzuschalten. Wenn auf ON gestellt, wird diese Funktion die Nicht-
linearität des K-Faktors korrigieren, die bei Reynolds-Werten unter
20.000 auftritt. Die Standardvoreinstellung für diese Kenngröße ist
OFF, um den Anwender auf die Tatsache hinzuweisen, daß die Ist-
Werte für die Prozeßdichte und Viskosität in die Datenbank eingege-
ben werden müssen, um eine verbesserte Genauigkeit zu erzielen.
Standardeinstellung: OFF

Niedrigmengen-Einschaltung [Pick-Liste]
Die Niedrigmengeneinschalt-Parameter erlaubt es dem Anwender,
den Pegel einzustellen, über den der Strömungsmesser beginnt, die
Strömung zu messen, d.h. den unteren Grenzbereich des Meßgerä-
tes. Dieses Verfahren kann automatisch ausgeführt werden, wenn
die Strömung abgeschaltet ist. Andernfalls kann manuell aus der fol-
genden Pick-Liste mit acht Pegeln ausgewählt werden:

AUTO, (L0), (L1), (L2), (L3), (L4), (L5), (L6), (L7)

Aus praktischen Gründen werden diese Pegel als geschätzte Strö-
mungsleistungen in den ausgewählten Strömungseinheiten ange-
zeigt. Der Wert dieser Strömungsleistungen hängt von den jeweili-
gen Anwendungsparametern ab.
Standardeinstellung: (L3)

9.4. Prozeßmedien-Parameter

Flüssigkeitsart [Pick-Liste: Flüssigkeit, Gas, Dampf]
Es gibt drei Wahlmöglichkeiten: Flüssigkeit, Gas oder Dampf. Kennt-
nis der Prozeßflüssigkeitsart ist für die automatische Auswahl der
voreingestellten Eigenschaften der Prozeßflüssigkeit notwendig.

ANMERKUNG: Wenn eine Standardvolumenleistung gewünscht
wird, muß der Anwender die Basisdichte eingeben.

Standardeinstellung: Flüssigkeit

Prozeßtemperatur [numerische Eingabe für die Werte, Pick-Liste
für Einheiten: °F,°C]
Dieses ist die Ist-Temperatur bei Prozeßbedingungen. Es ist notwen-
dig, die Wärmeausdehnungskorrektur zum K-Faktor vorzunehmen.
Standardeinstellung: 70°F oder 20°C (abhängig von Einheiten des
Bezugs-K-Faktors).

Prozeßdichte [numerische Eingabe für die Werte, Pick-Liste für
Einheiten: LB/ft

3

,kg/m

3

]

Dieses ist die Ist-Dichte bei Prozeßbedingungen. Es ist notwendig,
daß das Meßgerät die oberen und unteren Strömungsgrenzbereiche
berechnet. Es ist auch erforderlich, den Massendurchsatz zu be-
rechnen, falls ausgewählt.

ANMERKUNG: Dichte eingeben, nicht spezifische Schwerkraft.

Standardvoreinstellung hängt von der ausgewählten Flüssigkeits-
type und den Einheiten des Referenz-K-Faktors ab:

• Flüssigkeit - 62,301 LB/ft

3

; 998,2 kg/m

3

• Gas - 0,5858 LB/ft

3

; 9,546 kg/m

3

• Dampf - 0,2992 LB/ft

3

; 4,618 kg/m

3

Basisdichte [numerische Eingabe]
Diese Information ist nur anwendbar, wenn eine Standardvolumen-
leistung gewünscht wird. Die Einheiten sind die selben, wie die, die
für die Fließdichte ausgewählt wurden.
Standardvoreinstellung hängt von der ausgewählten Flüssigkeitsart
und den Einheiten des Referenz-K-Faktors ab:

• Flüssigkeit - 62,374 LB/ft

3

; 999,2 kg/m

3

• Gas - 0,07634 LB/ft

3

; 1,293 kg/m

3

• Dampf - 0,03730 LB/ft

3

; 0,5977 kg/m

3

Prozeßviskosität [numerische Eingabe für die Werte, Pick-Liste für
Einheiten: absolut (CPOISE), kinematisch (CSTOKE)]
Dieses ist die Ist-Viskosität unter Prozeßbedingungen. Es ist erfor-
derlich, daß die Niedrigmengenkorrektur auf ON steht.
Standardvoreinstellung hängt von der ausgewählten Flüssigkeitsart
und den Einheiten des Referenz-K-Faktors ab:

• Flüssigkeit - 0,9753 CPOISE oder 1,002 CPOISE
• Gas - 0,0186 CPOISE oder 0,0185 CPOISE
• Dampf - 0,0150 CPOISE oder 0,0149 CPOISE

Advertising