Anwendungs-parameter, Ausgangs-optionen – KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch
Seite 62

62
9.5. Anwendungs-Parameter
Gegenrohr [Rohr-Schedule - Pick-Liste]
Diese Menü-Auswahl erlaubt es, den Bezugs-K-Faktor intern für die
Anpassung von Rohrleitunsbohrungen stromaufwärts vom Meßgerät
zu korrigieren. Die Pick-Liste ist wie folgt:
SCHED 10, SCHED 40, SCHED 80
PN 16, PN40, PN 64, PN 100
Sanitär
Standardeinstellung: SCHED 40 (entspricht Null-Vorspannung)
Rohrleitungskonfiguration [Pick-Liste]/
Stromaufwärts-Abstand [numerische Eingabe]
Diese Auswahlen ermöglichen es, den Bezugs-K-Faktor automa-
tisch für Störungen der Anströmungsrohrleitung über eine Menü-
Auswahl der Rohrleitungs-Konfiguration zu korrigieren. Außerdem
kann auch die numerische Eingabe der Anströmrohrleitungslänge
in Rohrdurchmessern (RD) korrigiert werden. Die Rohrleitungs-Pick-
Liste ist wie folgt:
Standardeinstellung: GERADE (entspricht Null-Vorspannung)
und 30.0 RD
Kunden-K-Faktor-Vorspannung (numerische Eingabe in %).
Dieses ermöglicht die Eingabe einer kundendefinierten Vorspannung
in %, um den Fließ-K-Faktor zu korrigieren. Diese Vorspannungskor-
rektur ist zusätzlich zu der o.g., d.h. Gegenohr und Rohrleitungskon-
figuration/ Stromaufwärts-Abstand.
Standardvoreinstellung: 0,0
Oberer Grenzbereich [numerische Eingabe]
Diese erlaubt dem Anwender, den oberen Betriebsgrenzbereich für
das Meßgerät einzustellen. Im Falle von 4 bis 20 mA-Ausgang wird
auch der Strömungswert entsprechend 20 mA bestimmt; und im
Falle von skaliertem Impulsausgang ist der Strömungswert entspre-
chend 100 Hz.
Standardvoreinstellung: oberer Grenzbereich
9.6. Ausgangs-Optionen
Dämpfungswert [numerische Eingabe]
Diese Funktion erlaubt die Strömungsleistung zu glätten.
Standardeinstellung: 2 Sekunden
Skalierter Impulsausgang [Pick-Liste OFF, Rate]
Der skalierte Impulsausgang, ein Kontaktschluß, gibt eine Frequenz-
leistung, die linear mit der Strömungsrate in Verbindung steht, wobei
der obere Grenzbereich auf 100 Hz eingestellt ist. Zum Beispiel, für
einen Strömungsbereich von 0 - 500 USpgm, geht die Frequenz des
skalierten Impulsausgangs von 0 bis 100 Hz.
Standardvoreinstellung: OFF
AO/PO-Alarmart [Pick-Liste Lo, Hi ]
Dieses erlaubt dem Anwender, den gewünschten Ausgang zu
wählen, zu dem das Instrument im Falle eines Transmitter-Fehlers
gehen wird.
Digital:
nicht anwendbar
4 bis 20 mA
Skala abwärts (3,75 mA)
Skala aufwärts (20,38 mA)
Skalierter Impuls
Skala abwärts (OFF)
Skala aufwärts (125 Hz)
Standardeinstellung: Skala aufwärts
Gerade
1 L parallel zur
Wirbelablösung
1 L senkrecht zur
Wirbelablösung
2 L cls parallel zur
Wirbelablösung
2 L cls senkrecht zur
Wirbelablösung
2 L 5 dia parallel zur
Wirbelablösung
2 L 5 dia senkrecht zur
Wirbelablösung
Reduzierstück
Konfigurator
HART
Lokal
Rohrleitungs-
Beschreibung
GERADE
1 EL PAR
1 EL PER
2L0PDPAR
2L0PDPER
2L5PDPAR
2L5PDPER
REDUCER
50 RD oder mehr von geraden Rohren oberhalb des Strömungsmessers
Einfach, langer Radius, 90°- Bogen,Wirbelablöser parallel zur Ebene des
Bogens.
Einfach, langer Radius, 90°-Bogen, Wirbelablöser senkrecht zur Ebene des
Bogens.
Zwei Bögen in Serie und in verschiedener Wirbelablösung, Wirbelablöser
parallel zur Ebene des nächsten Bogen, Bögen eng verbunden, d.h. keine
Trennung.
Zwei Bögen in Serie und in verschiedener Wirbelablösung, Wirbelablöser
senkrecht zur Ebene des nächsten Bogen, Bögen eng verbunden, d.h. kei-
ne Trennung.
Zwei Bögen in Serie und in verschiedener Wirbelablösung, Wirbelablöser
parallel zur Ebene des nächsten Bogen, Bögen haben 5 Rohrdurchmesser-
Trennungen.
Zwei Bögen in Serie und in verschiedener Wirbelablösung, Wirbelablöser
senkrecht zur Ebene des nächsten Bogen, Bögen haben 5 Rohrdurchmes-
ser-Trennungen.
Reduzierstück mit 3:2 oder 4:3 Reduzierung.