KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

4.4.2. Vorverstärker auswechseln

Der Versand des Ersatz-Vorverstärkers erfolgt in einer Antistatik-
Schutzhülle zum Schutz gegen statische Aufladungen sowie mit
2 Kabelbindern. Vorverstärker erst aus dem Beutel nehmen, wenn
er in einem VFM 3100 installiert werden soll, damit keine Beschädi-
gungen infolge von elektrostatischen Aufladungen auftreten.

ANMERKUNG: Eine antistatische Matte verhindert elektrostatische
Aufladungen.

Vorverstärker aus der Schutzhülle nehmen und zur Installation ent-
sprechend „VFM 3100 mit direkt montierter elektronischen Bauein-
heit“ sowie „VFM 3100 mit getrennt montierter elektronischer Bau-
einheit“ auf Seite 38 vorgehen.

VORSICHT: Vor dem Weitermachen Spannungsversorgung des
VFM 3100 abschalten.

VFM 3100 mit direkt montierter elektronischer Baueinheit

• Neuen Vorverstärker auf das Abschirmblech des alten Vorver-

stärkers mit den alten Schrauben montieren. Siehe Abbildung 22.

• Gelbes und braunes Sensorkabel durch die Zugentlastungs-

klemme auf der Vorverstärkerplatine führen. Klemme anziehen
und Sensorkabel am Kabelanschlußblock anschließen. Da die
farbliche Codierung wichtig ist, prüfen, ob diese korrekt ist.
Siehe dazu Abbildung 25.

• Sensorschalter auf „STD“ bei Standard-Temperaturbereich und

auf "EXT" bei erweitertem Temperaturbereich setzen.

37

Abbildung 24. Vorverstärker - VFM 3100 mit getrennt montierter elek-
tronischer Baueinheit (mit druckfester Kapselung gemäß CENELEC)

• Vor dem Einbau des Vorverstärkers im Gehäuse die Haltelaschen

des Metallschirms leicht nach außen drücken, damit ein fester Sitz
gegen die Gehäusewände gewährleistet ist. Siehe Abbildung 18.
Die beiden Montageschlitze mit den Schraubenlöchern zur Mon-
tage der elektronischen Baueinheit ausrichten.

• Nach ordnungsgemäßem Einbau des Vorverstärkers die vier

Leiter (braun/rot/gelb/orange) an den farbcodierten Kabelan-
schlußblock auf der Rückseite der elektronischen Baueinheit
anschließen.

• Ausgangssignalkabel (rot-blau, gelb-grün) an den Kabelanschluß-

blöcken der elektronischen Baueinheit entsprechend dem Farb-
code auf dem Schild anschließen.

• Vor der Montage der elektronischen Hauptbaueinheit im Gehäuse

alle Kabel vom Vorverstärker und das Signalkabel sorgfältig zu-
sammenlegen. Siehe Abbildung 18.

• Die Kabelschlaufen von der Rückseite der elektronischen Bauein-

heit wegschieben. Kabel an zwei Stellen mit den Kabelbindern zu-
sammenbinden.

• Elektronische Baueinheit in das Gehäuse setzen. Dazu die Vorver-

stärker-Abschirmung mit den Montagelöchern ausrichten.

• Vor dem Einbau elektronische Baueinheit einmal voll im Uhrzeiger-

sinn drehen, damit die Kabel nicht festgeklemmt werden. Elektro-
nische Baueinheit über die Montagelöcher setzen. Vorverstärker
ausrichten und die selbsthaltenden Schrauben anziehen.

• Nach dem Einbau Durchschlagfestigkeit prüfen. Siehe dazu

Seite 38. Gehäusedeckel aufschrauben.

Erdungskabel

Deckelsicherung

Kabelanschlußblock

Sicherungsscheibe

Halteschrauben

Vorverstärkerbaueinheit

Advertising