KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

41

Abbildung 32. Reihenfolge der Anzugsmomente für die Verbindungs-
stückschrauben

Abbildung 33. Reihenfolge der Anzugsmomente für die Verbindungs-
stückschrauben

VORSICHT: Zur Erreichung optimaler Dichtheit muß die Dichtung
gleichmäßig abdichten. Um dies zu erreichen, ist nach folgenden
Anleitungen vorzugehen. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr
von Personen durch undichte Dichtungen.

• Alle Schrauben in Schritten von 1,2 Nm bis 2,8 Nm in der in

Abbildung 32 angegebenen Reihenfolge anziehen.

• Schrauben weiter schrittweise mit 7 Nm in der gleichen Reihen-

folge anziehen. Das maximal erforderliche Drehmoment ist 34 Nm
nach Abbildung 33.

• Elektronische Baueinheit und Vorverstärker wieder zusammen-

bauen, beginnend mit den Anleitungen auf Seite 35. Kabeldurch-
führung anbringen und Verdrahtung vornehmen, siehe „Verdrah-
tung“ auf Seite 19 und „Verdrahtung der getrennt montierten
Elektronik“ auf Seite 13.

ANMERKUNG: Durch den Austausch des Sensors verschiebt sich
der K-Faktor nicht.

VORSICHT: Um die Zulassung für dieses Gerät zu erhalten und die
Druckfestigkeit der Teile und des Zusammenbaus beizuhalten, muß
ein hydrostatischer Drucktest ausgeführt werden. Das Meßgerät
muß für die Dauer von 1 Minute ohne Leck dem in Tabelle 11 "Maxi-
male Prüfdrücke" angegeben Druck, standhalten.

Tabelle 11. Maximale Prüfdrücke

Baureihe

Flanschendruckstufe

Prüfdruck

VFM 3100 F-T

ANSI Class 150

450 psi

PN 16

3,2 MPa

VFM 3100 F-T

ANSI Class 300

1125 psi

PN 40

6 MPa

VFM 3100 F-T

PN 64

9,6 MPa

VFM 3100 F-T

ANSI Class 600

2250 psi

PN 100

15 MPa

VFM 3100 W-T

Alle

15 MPa (2250 psi)

Max. Drehmoment 34 Nm

Advertising