Ändern der konfiguration (konfigurations-menü) – KROHNE VFM 3100 DE Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

2.4.2. VFM 3100-Parameter-Optionen

Strömungseinheiten

Standardwerte können je nach
Wunsch geändert werden

Gesamteinheiten

Standardeinheiten können je nach
Wunsch geändert werden

Geräuschunterdrückung

Standardvoreinstellung auf „ON“ halten

Signalaufbereitung

Standardvoreinstellung auf „ON“ halten

Niedrigmengen-

Sollte auf ON geändert werden, wenn

korrektur

die niedrige Seite des Betriebsbereiches
unter einer Reynolds-Zahl von 20.000
liegt.
Bemerkung: Wenn ON gewählt ist,
müssen die Ist-Werte der Prozeßdichte
und Prozeßviskosität in die Datenbank
eingegeben werden!

Niedrigmengen-

Der Standardvoreinstellwert für Nie-

Einschaltung

drigmengen-Einschaltung ist die dritte
Stufe über dem Minimum. Nach Instal-
lation des Strömungsmessers kann
dieser Wert derart geändert werden,
daß unter Null-Strömungsbedingung
der Strömungsausgang Null ist. (Siehe
folgenden Abschnitt „Justieren des
VFM 3100“ auf Seite 27.

ANMERKUNG: Die Vorgabewerte sollten Sie entsprechend der je-
weiligen Anwendung ändern. Bevor Sie Änderungen vornehmen,
lesen Sie genau die Erläuterung der einzelnen Parameter im Kapitel 9
„Konfigurations-Datenbasis".

2.4. Ändern der Konfiguration

(Konfigurations-Menü)

Mit dem HART Communicator und dem Konfigurator können Sie je-
den Parameter in der Konfigurations-Datenbasis an die Anwendung
anpassen, indem Sie das Konfigurations-Menü aufrufen. Die jeweili-
gen Einzelheiten hierzu richten sich nach der Konfiguration und sind
im entsprechenden Kapitel beschrieben. Nachfolgend einige Infor-
mationen.

2.4.1. Kennungs-Parameter

ANMERKUNG: Das HART-Protokoll erlaubt den Anschluß von bis
zu 15 HART-Geräten an ein einfach verdrilltes Drahtpaar, oder über
geleaste Telefonleitungen, ein Konzept, das als „Multi-Dropping“ -
Mehrpunktverbindung - bekannt ist. In einer Mehrpunktverbindung
wird jeder Transmitter durch eine eindeutige Adresse (1-15) gekenn-
zeichnet, die Polling-Adresse oder Abrufadresse genannt wird. In
der Mehrpunktbetriebsart, d.h. wenn die Abrufadresse ungleich null
ist, wird der Analogausgang auf einen festen Wert von 4 mA einge-
stellt. Für eine Nicht-Mehrpunktanlage, d.h. eine einfache Transmit-
terschleife sollte die Abrufadresse des Transmitters auf ihren vorein-
gestellten Wert (0) belassen werden, wenn der Analogausgang zur
Strömungsangabe beabsichtigt ist (4-20 mA). In der Mehrpunktan-
lage muß die Abrufadresse von jedem Transmitter auf einen eindeu-
tigen Integralwert von 1 bis 15 eingestellt werden. Dieses kann vor
oder nach der Installation mit dem örtlichen Konfigurator erfolgen.
Bei Verwendung des HART-Kommunikators muß die Abrufadresse
eines jeden Transmitter individuell vor der Installation in eine Mehr-
punktanlage eingestellt werden.

Kennung

Standardkennung kann auf Wunsch geändert werden

Beschreiber

Standardbeschreiber kann auf Wunsch geändert werden

Datum

Standarddatum kann auf Wunsch geändert werden

Nachricht

Standardnachricht kann auf Wunsch geändert werden

Abrufadresse Standardadresse kann auf Wunsch geändert werden

(s.u.)

Advertising