KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 14

14
•
Erfordernisse für den Nullpunktabgleich
Zum Nullpunktabgleich ist ein Ventil hinter dem Meßwertaufnehmer ( gesehen in
Strömungsrichtung ) notwendig; dieses muß 100% ig dicht schließen. ( Abb. 18 ).
Abb. 18 : Ventil hinter dem Meßwertaufnehmer
Eine optimale Anordnung für den Nullpunktabgleich zeigt die Bypassinstallation nach Abb. 19.
Alle Peripheriegeräte können unter Betriebsbedingungen aktiv sein und der Fluß des
Meßstoffes muß nicht gestoppt werden.
Abb. 19 : Bypass Installation für den Nullpunktabgleich
2.2.3 Spezielle Hinweise für den MFS 3000
Um die einwandfreie Funktion des CORIMASS Massedurchflußmessers MFS 3000 selbst bei
schlechten Transportbedingungen sicherzustellen, ist dieses Meßgerät mit einer
„Transportsicherung„ ausgestattet ( bei Modell MFS 3000-30 E sind es 2 Sicherungen ). Die
Transportsicherung muß für den Meßbetrieb inaktiv und für den Transport aktiv gemacht
werden.
Meßbetrieb
Vor Inbetriebnahme muß die „Transportsicherung„ auf der Rückseite des Gerätes mit einem 6
mm Innensechskantschlüßel gegen den Uhrzeigersinn bis zum mechanischen Anschlag
gedreht und damit inaktiv gesetzt werden ( Abb. 20).