KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

89

9.7

Fehlerfindung

Die meisten der normalen Fehler und Symptome können mit beiliegender Tabelle erkannt und
behoben werden. Um die Benutzung zu vereinfachen, sind die Fehler in Gruppen
zusammengefasst worden.

GRUPPEN

D

Display, Ein- und Ausgänge

I

Stromausgang

P

Pulsausgang

A

Alarmausgang ( Status )

E

Kontrolleingang

OP

Meßmodus

ST

Inbetriebnahme

Gruppe

Fehler / Symptome

Ursache

Lösung

Gruppe D

D1

Kein Display oder Ausgang

Keine Stromversorgung

Stromversorgung einschalten

Sicherung F9
defekt

Austausch der Sicherung F9
gemäß Sektion 8.3.1

Sicherung F10, und/ oder
F12 defekt

Austausch des Converters gemäß
Sektionen 5.12 und 5.14.4

D2

Schwankendes Display und
Ausgänge

Zeitkonstante zu klein

Erhöhen der Zeitkonstante
gemäß Sektion 5.3

D3

Falscher Massedurchsatz

Es wurden falsche Parameter
CF3-CF5 programmiert (Diese
Werte sind auf dem Typenschild
genannt)

Prüfen Sie die korrekten Werte
gemäß Sektion 5.112 und
5.14.4

Nullpunktkalibrierung

Neuer Nullpunkt gem.Handbuch

Fehler am Meßaufnehmer

Prüfen Sie nach Sektion 7.3

D4

Dichteanzeige und Ausgänge
inkorrekt

Parameter CF 1-4 falsch

Prüfen Sie gemäß Sektion
5.12- 5.14:

Erregerfrequenz vom Meß-
aufnehmer nicht korrekt bei mit
Wasser gefüllten Sensor (siehe
Section 1.2.5)

Prüfen Sie ob Luft im Meßauf-
nehmer ist. Rufen Sie Krohne
an.

Fehler am Meßaufnehmer

Prüfen Sie per Sektion 8.8

Gruppe I

I

1

Arbeitendes Meßsystem zeigt

Anschlußpolarität falsch

Korrigieren Sie per Sekt. 2.3

0 oder negative Werte an.

Angeschlossenes Instrument
defekt oder Stromausgang
defekt

Prüfen Sie Ausg. mit mA Meter

I

Test OK

Prüfen Sie Verkabelung des
angeschlossenen Gerätes und
wechseln Sie es.

I

Test nicht in Ordnung

Stromausgang defekt. Tausch-
en Sie den Umformer aus oder
sprechen Sie Krohne an.

Stromausgang ist abgeschaltet

Aktivieren gemäß Sektion
3.3.1

I

2

Falsche Anzeige auf dem
Instrument

Aktuelle Programmierung nicht
korrekt

Korrektur gemäß Sektion
3.3.1 - 3.3.4

I

3

Schwankendes Display

Zeitkonstante zu klein

Erhöhen der Zeitkonstante
gemäß Fkt. 3.1.3

Bitte prüfen Sie folgende Tips und Hinweise bevor Sie den Krohne Service anrufen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: