KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 51

51
6.3
Zeitkonstante
Die vom Aufnehmer ermittelten Meßwerte bedürfen der Filterung, damit sie bei schwankendem
Durchfluß stabile Anzeigen ergeben. Das Ausmaß der Filterung hat auch darauf Einfluß, wie
schnell die Anzeige auf plötzliche Änderungen der Durchflußmenge anspricht.
KURZE ZEITKONSTANTE
SCHNELLES ANSPRECHEN
SCHWANKENDE ANZEIGE
LANGE ZEITKONSTANTE
LANGSAMES ANSPRECHEN
STABILE ANZEIGE
Die nachstehende Kurve veranschaulicht beispielhaft das Ansprechen des Systems auf sich
ändernde Zeitkonstanten, wenn sich der Durchfluß abrupt ändert.
Einstellen der Zeitkonstante:
Ausgehend von der Betriebsart MESSEN
Die Filterung gilt nur für die Anzeige von Masse- und Volumendurchfluß und die jeweils
entsprechenden Ausgänge. Der Massezähler ist von der Zeitkonstante unabhängig.
Der Normalbereich für die Zeitkonstante liegt zwischen 0,5 und 20 Sekunden. Für kürzere
Ansprechzeiten steht werkseitig ein Bereich von 0,2 bis 20 Sekunden zur Wahl.
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
→→→
Fct. 1.1.(1)
NULLPUNKT
↑↑
Fct. 1.1.(3)
ZEITKONST.
→
(0)4.0
ZEITK S.
Ändern der Zeitkonstante im
Bereich 0,5 bis 20.
↵
Fct. 1.1.(3)
ZEITKONST
4x
↵