KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

7

1.2.3 Meßwertaufnehmer MFS 3000 (E-Serie)

Der Meßwertaufnehmer MFS 3000 ist ein Sensor zur Messung von kleinen Massedurchflüßen
von Flüßigkeiten und Gasen in einem Meßbereich von 0.006 kg./min. bis 33.3 kg./min. (0.013
lb./min. to 73.16 lb./min.).

Im Kontrast zur CORIMASS P-Serie ist die CORIMASS E-Serie ein Einrohrsystem mit den
bekannten Vorteilen eines einzigen leerlaufenden Meßrohres.

Abb. 4 : MFS 3000 Meßwertaufnehmer

Aufgrund seiner Referenzplatte, welche externe Störfrequenzen herausfiltert, ist das Gerät
äußerst unempfindlich gegen Interferenzen. Der Meßwertaufnehmer ist robust und kann mit
Drücken bis zu 300 bar betrieben werden ( sehen Sie dazu das technische Datenblatt ).

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Inbetriebnahme und Service.

2.

Einbau

2.1

Allgemeine Grundsätze

Die Meßwertaufnehmer MFS 2000 und 3000 bieten eine hohe Genauigkeit und
Reproduzierbarkeit. Der schmale Breitbandfilter, das Parallelrohrsystem der P-Serie und die E-
Serie mit der massiven Referenzplatte gewährleisten eine hohe Unempfindlichkeit gegenüber
externen Vibrationen von anderen Prozeßkomponenten.

Wie alle anderen Coriolis-Massedurchflußmessern ist das CORIMASS ein Aktivgerät mit
eigener Spannungsversorgung. Es sollte daher so montiert werden, daß keine reflektierte
Resonanzenergie von benachbarten Leitungs- und Befestigungsteilen eingestreut wird, um so
den hohen Genauigkeitsgrad des Gerätes zu gewährleisten ( Abb. 5 ). Ein Ausnahme ist in
Abschnitt 2.2.2 beschrieben.
Anmerkung : der 1,5 E benötigt bei vertikaler Montage einen Versatz von 7° aus der
Rohrleitungsachse.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: