KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 76

Advertising
background image

76

6.14.4 Meßwertaufnehmer und Meßrohrparameter (CF1-CF9)

Die Größe des Meßwertaufnehmers und die Meßrohrparameter sind im Werte eingestellt und
sollten normalerweise nicht vom Kunden geändert werden. Dies ist nur notwendig, wenn der
Meßumformer gewechselt wird. In diesem Fall muß der Meßumformer auf den richtigen
Meßwertaufnehmer eingestellt werden und die dazugehörigen Konstanten müssen ebenfalls
programmiert werden.

Im Falle eines getrennten Meßsystems kann es notwendig sein, zu prüfen das der richtige
Konverter an den Meßwertaufnehmer angeschlossen ist. Dies kann geprüft werden, wenn man
Konstante für den Massedurchfluß CF 5 (GK), die auf dem Typenschild des Aufnehmers
genannt ist, mit der einprogrammierten Konstante im Konverter vergleicht.
Um diese Konstante zu sehen, muß wie folgt vorgegangen werden:

Display
Zeile 1

Zeile 2

Fct. (1).0

BETRIEB

↑↑

Fct. (3).0

INSTALL

→→↑

×

4

Fct. 3.1.(5)

USER DATEN

prüfen Sie
auf korrekte

Meßaufnehmer
1,5 E bis 1500 P

↵↑

Fct. 3.1.(6)

CF 1

Zahl

CF 1

Vergleich mit Zahl aufTypenschild

6.14.5 Meßstelle

Es ist möglich im Programm jede Meßstelle mit einer spezifischen Nummer zu versehen. Dies
ist besonders hilfreich, wenn die „SMART“ oder „HART“ Option verwendet wird. Um die
Meßstellennummer einzustellen:

Ausgehend von der Betriebsart MESSEN

Benutzen Sie die

Taste um das Zeichen zu verändern. Die Reihenfolge ist:

A - Z, 0 - 9, +, -, *, /, =, Leerzeichen.

Benutzen Sie die

Taste um den Cursor eine Stelle weiter zu bewegen.

Drücken Sie

wenn Sie fertig sind.

Taste

Anzeige
Zeile 1

Zeile 2

→↑↑

Fct. (3).0

INSTALL

7

×↑

Fct. 3.(8).0

USER DATEN

→↑↑↑

Fct. 3.8.(4)

MESS.STELLE

(M)FC 081

Werteinstellung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: