KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

48

6.

Beschreibung der Funktionen

6.1

Nullpunkteinstellung

Bei der Erstinbetriebnahme des Gerätes ist ein Nullpunktabgleich durchzuführen.

Sobald der Nullpunkt eingestellt ist, sollten keine weiteren Änderungen vorgenommen werden,
damit die Meßqualität erhalten bleibt. Das bedeutet, daß nach Systemveränderungen (z.B.
Leitung oder Veränderung des Kalibrierfaktors) ein erneuter Nullpunkteinstellung ratsam ist.

Zum Nullpunkteinstellung sollte der Aufnehmer ganz mit Meßstoff bei normalen
Betriebsdrücken und Temperaturen gefüllt sein. Im Idealzustand sollten keine Luftbläschen
enthalten sein, besonders bei waagerechtem Einbau, so daß es empfehlenswert ist, den
Aufnehmer mit Meßstoff bei hoher Durchflußgeschwindigkeit (>50%) vor dem Beginn des
Abgleichens 2 Minuten lang zu spülen. Nach dem Spülen muß die Strömung im
Meßwertaufnehmer durch dicht schließende Ventile auf Null zurückgeführt werden.

Der Nullpunkteinstellung kann automatisch gemessen oder mit der Hand über die
Anzeigetastatur eingegeben werden. Ein automatischer Abgleich ist durch den Bediener
auszulösen ohne daß der Vorderdeckel abgenommen wird, indem der mitgelieferte
Stabmagnet zur Nullpunkteinstellung benutzt wird. Dadurch wird gewährleistet, daß der
Nullabgleich beim mechanischen Einbau genau wie beim Normalbetrieb stattfindet.

Ausgehend von der Betriebsart MESSEN

ACHTUNG:
Die Klammern im obigen Text geben die Stellung des Cursors an. Die eingeklammerten
Zeichen blinken auf der Anzeige. Blinkende Werte können mit der Taste

verändert werden.

Mit der Taste

wird der Cursor ins nächste Feld bewegt, welches dann seinerseits zu Blinken

beginnt.

Der Bediener kann jetzt entweder A (automatisch, wird empfohlen) oder B (Handabgleich)
wählen.

Taste

Anzeige
Zeile 1

Zeile 2

Eingabecode mit 9 Tasten
(falls freigegeben)
Fct. (1).0 BETRIEB

Fct. (2).0 TEST

Fct. (3).0 INSTALL

Fct. 3.(1) BASIS.PARAM.

Fct. 3.1.(1) NULLABGL.

(MESSWERT)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: