KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

83

9.

Service und Fehlerfindung

9.1

Gewinde und O-Ringe des Deckels des Umformer

Die Schrauben und Dichtungen von beiden Gehäusedeckeln sollten immer gut gefettet sein.
Prüfen Sie das Gehäuse auf Beschädigungen und Staubansammlungen. Defekte Dichtungen
und Deckel sollten sofort gewechselt werden um den Schutzgrad des Gehäuses nicht zu
beeinflussen.

Das Fett darf Aluminium nicht angreifen und muß deshalb säure- und harzfrei sein.

9.2

Austausch der Umformerelektronik

Vor dem Beginn der Arbeit immer die elektrische Versorgung abschalten!
Bei Ex-Geräten bitte 30 Minute warten damit der Umformer abkühlt.

1. Benutzen Sie den Spezialschlüssel um den Deckel vom Anschlußraum zu entfernen.
2. Klemmen Sie alle vorhandenen Kabel von den Klemmen ab:

MFC 081: Klemmen 5/6/4.1/4.2/11/12

3. Benutzen Sie den Spezialschlüssel um den Deckel vom Elektronikraum zu entfernen.
4. Schrauben A herausdrehen und die Anzeigeplatine wegklappen.
5. Stecker C ( 10-polig, Signalleitung ) abziehen.
6. Schrauben D mit Kreuzschlitzschraubenzieher herausdrehen und Elektroniksatz vorsichtig

herausziehen.

7. Prüfen Sie bei der Elektronik die Versorgungsspannung und Sicherung F9 und wechseln

Sie falls notwendig, siehe Sektion 8.3.

8. Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge ( Schritte 6 bis 1 )
9. Parameter des Meßwertaufnehmers vom Typenschild ablesen und in den neuen

Umformer eingeben ( siehe Sektion 5.15 ).

10. Abschließend den Nullpunkt überprüfen und eventuell neuen Nullpunkt abspeichern.

A.

Schrauben zur Befestigung
der Anzeigeplatine

B.

Flachbandkabel zur
Verbindung zwischen
Anzeigeplatine und
Umformer

C.

10 poliger Stecker

D.

Schrauben zur Befestigung

des Umformer

Achtung:

Die Gewinde der Deckel von Elektronik- und Anschlußraum müssen
immer gut eingefettet sein. Das Fett darf Aluminium nicht angreifen und
muß deshalb säurefrei und harzfrei sein.

B

C

Stecker

Netzteil-
platine

Bandleitung
Anzeigeplatine

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: