KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

91

Gruppe

Fehler / Symptome

Ursache

Lösung

Gruppe E

E1

Kontrolleingang funktioniert
nicht.

Anschluß / Polarität falsch.

Korrigieren gemäß Sekt. 2.3

Programmierung inkorrekt.

Korrigieren gemäß Fkt. 3.6.1 -
3.6.2. Test über Fkt. 2.15.
Wenn der Test nicht funktioniert,
ist der Ausgang
defekt.Austausch des
Umformers oder rufen Sie
Krohne an.

Kontrolleingang ist

abgeschaltet.

Aktivieren gemäß Fkt. 3.6.1

Gruppe ST

ST1

Anzeige bleibt im Testmodus.
(Inbetriebnahme)

Schlechte oder schwankende
Stromversorgung.

Prüfen Sie die Spannungs-
versorgung.

Hardware Ausfall

Tauschen Sie den Umformer
oder rufen Sie den Krohne
Service..

ST2

Anzeige bleibt im Inbetrieb-
nahmemodus und der Status-
pfeil leuchtet auf.

Eventuell schlechte Installation.

Prüfen Sie den Installations-
faktor gemäß Sektion. 1

Sensordefekt.

Prüfen Sie die Statusliste im
Reset/Quit menu gemäß Sektion
4.5 und bestätigen Sie die
Fehlermeldung.

Sicherung F11 defekt (negative
Analogspannung ).

Rufen Sie den Krohne Service.

ST3

Display geht zum Inbetrieb-
nahmemodus zurück und
Gerät ist sehr laut.

Sensor kann nicht frei vibrieren
aufgrund von schlechter
Installation.

Korrigieren Sie die Installation
( siehe Sektion 1 ) und
versuchen Sie es erneut.

Gruppe OP

OP1

Installationsfaktor ist größer
als der Wert von Sekt. 1.2.3

Mechanische Installation ist
nicht in Ordnung oder
Gasblasen befinden sich im
Medium. Externe Einflüsse wie
Pumpen, Motoren,etc.

Prüfen Sie die Installation und
ändern Sie gegebenenfalls
(siehe Sektion 1). Spülen Sie die
Prozeßleitung um von die Luft
wegzubekommen.

OP2

Display zeigt während der
Nullpunktkalibrierung Durch-
satz an. Ventile sind
geschlossen.

Ventile sind nicht dicht oder Luft
ist im Prozeßmedium.

Prüfen Sie die Ventile auf
Dichtheit und spülen Sie die
Leitung um die Luft zu entfernen.

Nullpunktkalibrierung ist nicht in
Ordnung.

Stellen Sie sicher, daß kein
Durchfluß und keine Luftblasen
vorhanden sind. Führen Sie
nochmals eine Nullpunkt-
kalibrierung durch gemäß
Sektion 5.1 und stellen Sie
sicher daß „0„ bei der Nullpunkt-
kalibrierung programmiert
worden ist .

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: