KROHNE CORIMASS E Series DE Benutzerhandbuch
Seite 49

49
A.
Automatischer Abgleich:
B.
Handabgleich:
Bei den folgenden Beispiele der Umformereinstellungen wird eine Kurzbeschreibung
verwendet. Betätigt man eine Taste mehrere Male, wird nur die Zahl der Betätigungen
angezeigt, ohne daß Zwischenmeldungen erscheinen. Aufgelistet wird nur die Schlußanzeige.
Falls die Einstellung in den Menüs 1.0 und 3.0 möglich ist, ändert sich nur die Funktions-Nr.
(z.B. 1.1.1 anstelle von 3.1.1 für Nullabgleich). Die Eingaben für das Programmieren der
Funktionen bleiben gleich.
Unter bestimmten Bedingungen ist der Nullabgleich eventuell nicht möglich, z.B.:
-
das Medium fließt noch, weil die Absperrung unvollständig ist,
-
im Aufnehmer befinden sich noch Gasbläschen, weil nicht ausreichend gespült wurde,
-
Resonanzschwingungen der Rohrleitungen wirken auf den Aufnehmer zurück, weil
Befestigungen unzulänglich sind.
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
↵
KALIB. ( NEIN)
↑
KALIB. (JA)
↵
X.X PROZENT*
↵
UEBERN. (JA)
4x
↵
Zurück in Meßbetrieb
* 20 Sekunden Anzeige des Ist-Wertes der
Durchflußmenge in Prozent des
Nominal wertes
Taste
Anzeige
Zeile 1
Zeile 2
↑
WERT EING.
↵
(0).000
kg/min
Eingabe Nullwert in der
Reihenfolge Dimension, Vor-
zeichen, Zahlenwert
↵
4x
↵
Zurück in Meßbetrieb.